Bei Politikerlöhnen hängt zu viel an “populistischen Gesichtspunkten”

VN Titelblatt / 27.08.2023 • 22:19 Uhr

Wien Ex-Rechnungshofpräsident Franz Fiedler warnt davor, dass bei der Anpassung der Bezüge von Politikerinnen und Politikern “populistische Gesichtspunkte” eine zu große Rolle spielen: “Letztlich führt das dazu, dass zumindest diejenigen, die in der Privatwirtschaft wesentlich mehr verdienen, diesen Beruf nicht mehr ergreifen.” Dennoch erlitt etwa die Person im Amt des Bundeskanzlers seit 1997 einen Reallohnverlust von 28,1 Prozent. Das sei nicht im Sinne der Experten, die damals die neue Bezügepyramide ausarbeiteten. »A2