Das Pensionsloch in Österreich wird größer
Budget 2024: Ausgaben für die Pensionsversicherung steigen um 19 Prozent.
Wien Magnus Brunner (ÖVP) hat am Mittwoch sein zweites Budget als Finanzminister der türkis-grünen Regierung präsentiert. Der Schuldenstand steigt demnach erneut. Das Minus beträgt 2,7 Prozent. Die Bundesregierung plant zwar Einnahmen von 102,6 Milliarden Euro, allerdings stehen dem Betrag Ausgaben in Höhe von 123,5 Milliarden Euro gegenüber. Grund dafür sind unter anderem die Pensionen. Fast 30 Milliarden Euro dieses Geldes sind für Pensionsauszahlungen vorgesehen. Auch Anti-Teuerungspakete machen einen großen Teil der Ausgaben aus. Umgekehrt sorgt zum Beispiel die Abschaffung der Kalten Progression für weniger Einnahmen im Staatshaushalt. »A2