“Grill den Bischof”

Mit einer besonderen Aktion bereiteten sich in Röthis sechs Jugendliche auf ihre bevorstehende Firmung vor.
Röthis Unter dem Motto „Grill den Bischof“ kochten vergangene Woche die Röthner Firmlinge gemeinsam mit Bischof Benno Elbs ein leckeres Essen, welches sie dann den Bewohnern im Röthner VorderlandHus spendeten.
Zusammen mit den sechs 16-jährigen Firmlingen der Pfarre Röthis bereitete Bischof Benno in der Küche des Rankweiler Hofes kürzlich ein leckeres Rindsgulasch mit Semmelknödeln zu. Beim gemeinsamen Abend wurde aber nicht nur der Kochlöffel geschwungen, denn die Jugendlichen hatten dabei auch die Gelegenheit Bischof Benno näher kennen zu lernen und ihm allerlei „pikante“ Fragen zu stellen. Der Kirchenvertreter nahm die Herausforderung an und zwischen den gehackten Zwiebeln und angebratenen Fleischstücken gab Elbs einen interessanten Einblick in das Leben eines Bischofs. Unter der Leitung von Küchenchef und Rankweiler Hof-Wirt Roland Vith zauberten die Firmlinge mit Bischof Benno, sowie mit Pastoralassistentin Franziska Römelt und Vikar Willi Schwärzler ein köstliches Essen, welches tags darauf ins Sozialzentrum geliefert wurde. Bischof Benno spendete dazu aus seiner Familien-Landwirtschaft aus Langen 15 Kilogramm Rindfleisch für das ausgiebige Mahl.


Grußbotschaften ausgetauscht
Nachdem die aktuelle Coronalage allerdings leider immer noch keinen direkten Kontakt möglich machte, wurden Videobotschaften zwischen den Firmlingen und den Bewohnern ausgetauscht. Während die Grußbotschaften der Bewohner aus dem VorderlandHus am Kochabend gezeigt wurden, meldeten sich auch die Jugendlichen zu Wort und richteten ihre Grüße über die Bildschirme in den Wohngruppen direkt an die Bewohner. Nach dem Abend waren sich die Beteiligten jedenfalls sicher: Eine gelungene Aktion mit welcher die jungen Firmlinge auch ihre Verbundenheit mit den leidgeprüften Bewohnern des Sozialzentrums zum Ausdruck brachten und ihnen dazu ein leckeres Festmahl zauberten. MIMA

des VorderlandHus. Pfarre Röthis