Bahn frei für neues jupibad

Die Ehrengäste, Bürgermeister und Geschäftsführer Manfred Ganahl vor dem neuen Jupibad.Andrea Fritz-Pinggera
Frisch saniertes Jupident-Hallenbad öffnet seine Tore und steht nun der ganzen Region offen.
Schlins Das generalsanierte Jupident-Hallenbad wurde Ende März im Rahmen eines kleinen Festaktes eröffnet und steht allen Schwimmbegeisterten offen. Vom neuen jupibad profitieren nicht nur die Kinder und Jugendlichen der Stiftung Jupident, sondern die ganze Region, das betonten die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden anlässlich der Eröffnung ebenso wie Jupident-Geschäftsführer Manfred Ganahl. Mit dem kürzlich gefassten Beschluss aller 14 Mitgliedsgemeinden der Regio im Walgau ist das renovierte Hallenbad nun auch Teil der Walgauer Bäderlandschaft. Die gemeinsame Finanzierung und somit auch der Betrieb des Hallenbads sind damit langfristig gesichert. Das Haus 7 beherbergt zusätzlich zu Hallenbad und dem Saunabereich auch einen topmodernen Turnsaal und zwei Wohntrainingsappartments für Jugendliche.
Zur Eröffnung begrüßte Geschäftsführer Manfred Ganahl Kuratoriumsmitglieder wie Landtagspräsident Harald Sonderegger, die Bregenzer Stadträtin Veronika Marte, Baumeister Klaus Baldauf, Elisabeth Fink-Schneider, Günter Schöch und Pfarrer Lojin Joseph Kalathipparambil, der auch die Segnung des erneuerten Gebäudes durchführte.
Schwimmen als Kulturtechnik
Landesrätin Martina Rüscher sprach über die Bedeutung der Bewegung und der wichtigen Möglichkeit, auch in Schlins wieder schwimmen lernen zu können. Die Bürgermeister der Region, darunter Wolfgang Lässer von der Standortgemeinde Schlins, Walter Gohm aus Frastanz, Landtagsabgeordneter Harald Witwer aus Thüringen, Martin Konzet aus Bludesch, Gert Mayer aus Satteins und Martin Schanung aus Ludesch, begrüßten die Lösung, bei der die umliegenden Gemeinden durch eine Kostenbeteiligung die Realisierung des Jupibades (Gesamtkosten 5,4 Millionen Euro) unterstützten.
Nach dem Rundgang durch das Gebäude und viel Lob vonseiten der Ehrengäste wurde von der Berufsvorschule ein Flying Buffet gereicht und bei schönstem Sonnenschein gebührend auf die Eröffnung des Haus 7 angestoßen.