Kreide und Schwamm haben in Götzis ausgedient

Die Mittelschule wurde in den Herbstferien mit digitalen Schultafeln ausgestattet.
Götzis Die Zeit von Kreide und Schiefertafel gehört ab sofort auch in Götzis der Vergangenheit an. In den Herbstferien hielt in der Mittelschule nämlich die Digitalisierung Einzug. Denn die freien Tage wurden dafür genutzt, die alten Schultafeln abzubauen und die neuen Smartboards zu installieren. Einige Pädagogen der Mittelschule Götzis packten fleißig mit an und haben die für die neuen Tafeln benötigten LAN-Kabel ausgemessen und richtig zugeordnet. Rechtzeitig vor dem Schulbeginn konnten dann auch die letzten digitalen Tafeln in der Schule eingebaut werden.
Lehrer drückten Schulbank
Doch damit war die Arbeit für die Pädagogen noch nicht getan, denn zunächst mussten sie selbst noch einmal die Schulbank drücken. „Wie bedient man die neuen Smartboards““ stand auf dem Stundenplan und nach der Theorie wurde das Gelernte auch gleich ausprobiert.
Zum Schulstart war somit alles für das neue Lernzeitalter
vorbereitet. Alle 36 Klassen der Götzner Mittelschule wurden mit den neuen Tafeln ausgestattet. Die Kosten für die Umrüstung werden mit rund 270.000 Euro beziffert. MIMA