Röthner Feuerwehr beendete Probenjahr

VN / 09.11.2022 • 16:15 Uhr
Bei der Übung waren zwei Gruppen im Einsatz: Ein Atemschutztrupp und ein Rettungstrupp. <span class="copyright">MIMA</span>
Bei der Übung waren zwei Gruppen im Einsatz: Ein Atemschutztrupp und ein Rettungstrupp. MIMA

Traditionelle Abschlussübung bei der Volksschule.

Röthis Die diesjährige Abschlussübung der Feuerwehr Röthis fand in der Volksschule statt und war nicht nur für die Einsatzkräfte lehrreich. Auch die Schüler und Lehrpersonen bekamen so einen Einblick, was im Ernstfall zu tun ist. Mit dem Alarmierungsstichwort „f4 Großereignis Brand“ wurden die Einsatzkräfte alarmiert, wobei als Übungsannahme eine starke Rauchentwicklung bei laufendem Schulbetrieb und Personen in Gefahr vorgegeben war. Innerhalb kürzester Zeit waren die Mitglieder der Röthner Feuerwehr vor Ort und Einsatzleiter Kommandant Joachim Ellensohn erkundete vorab die Lage vor Ort um die weitere Vorgehensweise einzuleiten. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Röthis ging dabei mit schwerer Schutzausrüstung in die Werkstatt, welche sich im Keller befindet, um vermisste Personen zu suchen und die Brandbekämpfung durchzuführen. Anhand einer Liveübertragung über die Wärmebildkamera konnte auch den Zuschauern vor dem Gebäude ein Einblick geboten werden, wie die Suche in der voll verrauchten Werkstatt abläuft.

Rettung über den Steiger

Ein weiterer Rettungstrupp der Röthner Feuerwehr kümmerte sich in der Zwischenzeit um die Bergung mehrerer Schulklassen im ersten Obergeschoss, welche sich nicht mehr durch das verrauchte Stiegenhaus retten konnten. Die Rettung einer Klasse erfolgte mit Hilfe einer Abseiltechnik aus dem Fenster und eine weitere Klasse wurde mit dem Steiger der ebenfalls angeforderten Feuerwehr aus Götzis gerettet. Die zahlreich erschienenen Zuschauer erhielten einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Feuerwehr Röthis und nebenbei wurde die Übung auch fachgerecht kommentiert. Zum Abschluss zeigte sich der Kommandant Joachim Ellensohn mit dem Übungsverlauf zufrieden und Volkschuldirektorin Andrea Trummer sowie Bürgermeister Roman Kopf dankten den Einsatzkräften für den unentgeltlichen Einsatz. Außerdem lobten sie die Kameraden für diese professionell ausgearbeitete und abgewickelte öffentliche Feuerwehrübung. MIMA