Kabarettbesucher wurden in Egg zum Nachdenken gebracht

Der Kulturverein „dorfkultur“ bot mit „Der Prinz der Provinz“ einen unterhaltsamen Abend.
Egg Der erst vor Kurzem gegründete Kulturverein „dorfkultur“ hat sich der Aufgabe verschrieben, Veranstaltungen zu organisieren und Künstlern eine Bühne zu geben. Damit dies nicht nur leere Worte bleiben, bildete ein Kabarettabend im Löwensaal den aktuellsten Programmpunkt.

Im gut gefüllten Saal durften sich die Anwesenden auf ein unterhaltsames Programm freuen. “dorfkultur”-Obmann Klaus Riezler begrüßte die Gäste recht herzlich und wünschte allen einen unterhaltsamen Abend mit dem Tiroler Kabarettisten Gabriel Castañeda. Gespannt warteten die Besucherinnen und Besucher auf Gabriel Castañeda mit seinem Programm „Der Prinz der Provinz“, und die Unterhaltung konnte beginnen.

Verschiedene Charaktere
Der Kabarettist entführte seine Zuschauer in die Kleingemeinde Hinterschlapfing. Dort wurden sämtliche Adabeis und jeder, der was auf sich hält, aufs Korn genommen. In Gabriel Castañedas Solokabarett spielt das typische Dorfleben eine große Rolle. Er schlüpft von einem Charakter in den anderen und strapaziert mit Witz und Spitzfindigkeiten die Lachmuskeln. Wenn Hinterschlapfing sein 400-Jahr-Gründungsjubiläum feiert, dann müssen Tourismusobmann, Bürgermeister und sogar der Pfarrer dran glauben.

Damit aber nicht genug: Schonungslos widmet sich „Der Prinz der Provinz“ diversen Frauenthemen und nimmt beispielsweise die Thermomix-Fachverkäuferin ganz schön auf die Schippe. Unverblümt setzt er in Szene, wie es denn sein wird, wenn die grün angehauchte Esoterikern und der „zugeraste“ Steirer auf den Punkt kommen. So nimmt Gabriel Castañeda das Dorfleben in der imaginären Gemeinde Hinterschlapfing Szene für Szene komplett auseinander. Er nennt die Dinge beim Namen. Und schon bald wird klar, dass Hinterschlapfing überall hätte sein können.

Attraktives Kulturprogramm
Es war ein gelungener Abend, an dem die eine oder andere Satire zum Nachdenken anregte. Dafür wurde Gabriel Castañeda mit einem großen Applaus belohnt. Der Verein dorfkultur Egg verfolgt damit seine Ziele Schritt für Schritt und bemüht sich um ein attraktives Programm in der Bregenzerwälder Gemeinde. MAM


