Pfadis Montafon luden zum Frühstück nach Schruns

VN / 15.05.2023 • 18:30 Uhr
Madita, Enea und Mama Martina waren auch mit von der Partie. <span class="copyright">str</span>
Madita, Enea und Mama Martina waren auch mit von der Partie. str

Gutes für Leib und Seele gab es auf dem Schrunser Kirchplatz.

Schruns Trotz der kühlen Temperaturen waren zahlreiche Hungrige der Einladung der Pfadfinder Montafon zum Frühstück auf den Schrunser Kirchplatz gefolgt. Die Pfadis Montafon luden auch zu einem ganz besonderen Jubiläum, feiern sie dieses Jahr doch ihr 60-jähriges Bestehen. „Coronabedingt mussten wir die letzten zwei Jahre auf unser Frühstück verzichten. Wahrscheinlich macht es aus diesem Grund heuer doppelt so viel Spaß“, erklärt der Obmann der Pfadfinder Montafon, Rudi Czegka. In der eigens dafür aufgestellten Jurte gab es alles, was das Herz begehrt.

Caroline Kieber mit Elena und Mexx Gmeiner genossen die lockere Atmosphäre.
Caroline Kieber mit Elena und Mexx Gmeiner genossen die lockere Atmosphäre.
Johannes Auer und Leonie Schnetzer boten den Gästen gerne frische Brötchen an.
Johannes Auer und Leonie Schnetzer boten den Gästen gerne frische Brötchen an.

Von Croissants bis hin zum Bauernbrot, von Marmeladen und Aufstrichen bis hin zu Käse und Wurst war alles vertreten. Doch auch gesunde Köstlichkeiten wie etwa Obst und Joghurt standen auf dem Speiseplan. Für die kleinen Besucher gab es wahlweise Tee oder Kakao, während die Erwachsenen Kaffee offeriert bekamen. „Diese Aktion ist deshalb so wichtig, weil wir uns einerseits den Leuten als Verein präsentieren können und andererseits sich so die Besucher ein Bild davon machen können, welche Aktivitäten für die Kids stattfinden“, erklärt Werner Amann, einer der Gründungsmitglieder der Pfadfinder Montafon.
Alle ein bis zwei Wochen treffen sich die Kinder in ihren verschiedenen Altersgruppen, um miteinander Aktionen auf die Beine zu stellen. Das kann entweder eine Kochstelle bauen, ein Zelt aufstellen oder einfach in der Natur Beobachtungen machen sein. „Unser Ziel ist es, aus Kindern und Jugendlichen verantwortungsvolle Menschen zu machen, die das Miteinander und die Umwelt schätzen“, sagte Rudi Czegka.

Sabine Butzerin unterstützte die kleine Mia beim Basteln.
Sabine Butzerin unterstützte die kleine Mia beim Basteln.

Das Frühstück wurde jedenfalls von den zahlreichen Besuchern am Schrunser Kirchplatz sehr geschätzt. Und es wären nicht die Pfadfinder, wenn es für die Kinder nicht auch noch ein Programm gegeben hätte. In einem kleineren Zelt daneben durften die Kleinen ihre eigenen Windräder mit Anleitung größerer Pfadfinder zunächst verzieren und anschließend selbst zusammenbauen. str