Alpenmosaik Montafon, Teil 2: Der Golmer Seenweg

VN / 22.06.2023 • 16:07 Uhr
Der Wanderweg führt an idyllischen Seen vorbei. <span class="copyright">andreas haller </span>
Der Wanderweg führt an idyllischen Seen vorbei. andreas haller

Der Golmer Seenweg ist eine abwechslungsreiche Höhenwanderung mit Blick auf die Kalkwände des Rätikons. Besonders jetzt im Juni ist die Wanderung empfehlenswert, stehen doch die Alpenrosen in voller Blütenpracht.

Tschagguns In der zweiten Folge des Alpenmosaiks Montafon wandern wir durch den malerischen Rätikon. Der Rätikon beeindruckt mit seinen unverwechselbaren Kalkformationen und seinen charakteristisch weißen Kalkwänden. Hier wandern wir auf dem Golmer Seenweg, ein Wanderweg, der an wunderschönen Bergseen vorbeiführt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Startpunkt dieser abwechslungsreichen Höhenwanderung ist die Bergstation Grüneck. Von dort aus geht es ca. 300 Höhenmeter hinauf aufs Golmerjoch, von wo aus sich ein atemberaubender Rundumblick auf die Wahrzeichen des Rätikons wie die Zimba, Drei Türme, Drusenfluh, Sulzfluh oder – mit etwas Glück – in der Ferne die Schesaplana bietet.

Immer im Blick: Die Kalkwände des Rätikons.<span class="copyright">Robert Bohnke</span>
Immer im Blick: Die Kalkwände des Rätikons.Robert Bohnke

Besonders schön im Juni

Dem Grat entlang führt der Weg weiter über den Latschätzkopf zum Kreuzjoch, immer mit Blick auf die beeindruckenden Kalkformationen des Rätikons gerichtet. Hier angekommen geht es rechts weiter zum Golmer Seenweg. Dieser führt talwärts zu idyllischen Bergseen und an Mooren, Alpwiesen und an der Außergolm-Alpe vorbei. Besonders schön ist der Golmer Seenweg im Juni, wenn die Alpenrosen blühen.

Auch im Herbst ist die Landschaft dort oben schön. <span class="copyright">Andreas Haller</span>
Auch im Herbst ist die Landschaft dort oben schön. Andreas Haller

Runterrutschen ins Tal

Der Weg geht schließlich nach einiger Zeit auf einen Forstweg über, der durch den Wald zum Haus Matschwitz führt, wo es sich gut einkehren lässt. Ins Tal gelangt man entweder mit der Gondel oder über den Waldrutschenpark. In Latschau warten mit dem Alpine-Coaster, Waldseilpark und dem Flying-Fox noch weitere Erlebnisse für Groß und Klein.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.


Der Golmer Seenweg ist auch als geführte Wanderung im Rahmen von BergePLUS buchbar, und zwar jeden Montag im Zeitraum vom 26. Juni bis 2. Oktober.

Mit der Waldrutsche gelangt man wieder ins Tal.  <span class="copyright">Robert Bohnke</span><span class="copyright"> </span><span class="copyright"></span><span class="copyright"></span><span class="copyright"> </span>
Mit der Waldrutsche gelangt man wieder ins Tal. Robert Bohnke

Der golmer seenweg

Startpunkt Bergstation Grüneck

Endpunkt Latschau

Strecke 7,3 Kilometer

Dauer 2:40 Stunden

Auf- und Abstieg 510 Höhenmeter Schwierigkeit mittel

Mehr Infos www.montafon.at/alpenmosaik