Ein unvergesslicher Ausflug ins Paradies

VN / 13.07.2023 • 17:21 Uhr
Alle Teilnehmer des Ausflugs in den Nenziner Himmel waren schlichtweg begeistert.
Alle Teilnehmer des Ausflugs in den Nenziner Himmel waren schlichtweg begeistert.

Das Sozialzentrum Bürs organisierte für seine Bewohner einen vergnüglichen Ausflug in den Nenzinger Himmel.

Bürs „Die Lebensqualität bis ins höchste Alter erhalten“ ist eine der klaren Zielrichtungen des Sozialzentrums Bürs. Dieser hohen Anspruchshaltung entspringen zahlreiche wohlüberlegte Projekte.

Christian Koch, stellvertretender Leiter des Sozialzentrums Bürs und Organisator des erfolgreichen Ausflugs, hier mit der Bewohnerin Friedl Rutsch.
Christian Koch, stellvertretender Leiter des Sozialzentrums Bürs und Organisator des erfolgreichen Ausflugs, hier mit der Bewohnerin Friedl Rutsch.

Dies war auch am vergangenen Dienstag der Fall, als ein Ausflug für die Bewohner und Gäste in den Nenzinger Himmel unter der Organisation von Christian Koch, dem stellvertretenden Leiter des Sozialzentrums Bürs, stattfand.

"Ich darf als Gast immer wieder bei Ausflügen teilnehmen, was ich sehr schön finde. Die Stimmung im Sozialzentrum, aber auch bei Ausflügen ist immer sehr gut. Heute sind wir bis 12 Uhr spazieren gegangen, das Essen war super und wir haben auch gesungen." Trudi Wachter, 91 Jahre
"Ich darf als Gast immer wieder bei Ausflügen teilnehmen, was ich sehr schön finde. Die Stimmung im Sozialzentrum, aber auch bei Ausflügen ist immer sehr gut. Heute sind wir bis 12 Uhr spazieren gegangen, das Essen war super und wir haben auch gesungen." Trudi Wachter, 91 Jahre

„Unsere Bewohner haben sich schon Tage zuvor auf den Ausflug gefreut“, sagte Christian Koch. Die Aufregung war entsprechend groß. Obwohl der Ausflug erst um 9 Uhr startete, wartete die 94-jährige Bewohnerin Trudi Bachmann bereits um 7.45 Uhr, ausgestattet mit Bergkleidung und Sommerhütchen, beim Eingang.

 Mit den Rollstühlen gemütlich unterwegs.
Mit den Rollstühlen gemütlich unterwegs.

So ein Ausflug ist auch eine logistische Herausforderung, denn es müssen unter anderem auch einige Rollstühle und Rollatoren transportiert werden. Das Team des Sozialzentrums Bürs verfügt über viel Erfahrung in diesem Bereich, denn es werden über das Jahr verteilt immer wieder Ausflüge für die Bewohner organisiert, wie etwa auch Badetage im Schwimmbad Nenzing.

Die Rollatoren und Rollstühle mussten mit einem Anhänger transportiert werden, die Logistik so eines Ausflugs bildet eine eigene Herausforderung.
Die Rollatoren und Rollstühle mussten mit einem Anhänger transportiert werden, die Logistik so eines Ausflugs bildet eine eigene Herausforderung.
Ingrid Brandfellner und Rosa Schmiedle beim Mittagsschläfchen.
Ingrid Brandfellner und Rosa Schmiedle beim Mittagsschläfchen.
Die Bewohnerin des Sozialzentrums Bürs, Brunhilde Sattler, wurde von Rafaela Felder, Studierende an der FH Dornbirn und derzeitig Praktikantin, mit viel Elan geschoben.
Die Bewohnerin des Sozialzentrums Bürs, Brunhilde Sattler, wurde von Rafaela Felder, Studierende an der FH Dornbirn und derzeitig Praktikantin, mit viel Elan geschoben.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Insgesamt 18 Teilnehmer, davon elf Bewohner und zwei Gäste, freuten sich über die Busfahrt ins Gamperdond, wie der Nenzinger Himmel von den Einheimischen genannt wird.

Eine feine Rast zwischendurch tut gut.
Eine feine Rast zwischendurch tut gut.

Mit dabei war auch Musiker Gebi Rainer, der schon während der Fahrt für eine fröhliche Stimmung sorgte. Am Zielpunkt angekommen, erfolgte ein Spaziergang in die Löchera und anschließend eine Mittagspause mit ausgezeichnetem Essen im Alpengasthof Gamperdona.

Musikant Gebi Rainer sorgte mit der Ziehharmonika und lustigen Geschichten für gute Stimmung bei den Teilnehmern.
Musikant Gebi Rainer sorgte mit der Ziehharmonika und lustigen Geschichten für gute Stimmung bei den Teilnehmern.
Fröhliches Anstoßen nach der Wanderung.
Fröhliches Anstoßen nach der Wanderung.
"Es war einfach nur super, super, super! Die Unterhaltung war toll, das Essen mehr als nur gut, sondern sogar ausgezeichnet. Und das Wandern war trotz der Hitze im Schatten angenehm. Ich bin wirklich ganz begeistert, was uns allen hier im Sozialzentrum geboten wird". Rosa Lienheer, 87 Jahre
"Es war einfach nur super, super, super! Die Unterhaltung war toll, das Essen mehr als nur gut, sondern sogar ausgezeichnet. Und das Wandern war trotz der Hitze im Schatten angenehm. Ich bin wirklich ganz begeistert, was uns allen hier im Sozialzentrum geboten wird". Rosa Lienheer, 87 Jahre

Obwohl an diesem Tag mit 37,7 Grad Bludenz der Hitze-Hotspot Österreichs war und es im Nenzinger Himmel nur vier Grad weniger hatte, fühlten sich alle Teilnehmer wohl.

"Es war heute wie im Paradies! Alles war wunderbar, es war schön und gemütlich. Auch das Tempo bei der Wanderung hat gepasst. Ich durfte heute als Besucherin mitgehen, was mich sehr gefreut hat, denn ich habe einen ganz feinen Tag mit meiner Schwester Rosa verbracht". Maria Bischof, 89 Jahre
"Es war heute wie im Paradies! Alles war wunderbar, es war schön und gemütlich. Auch das Tempo bei der Wanderung hat gepasst. Ich durfte heute als Besucherin mitgehen, was mich sehr gefreut hat, denn ich habe einen ganz feinen Tag mit meiner Schwester Rosa verbracht". Maria Bischof, 89 Jahre

Fröhliche Wandergruppe

„Es war eine kleine, feine Runde, die wir absolviert haben. Für uns Begleiter war es ab und zu anstrengend, wenn die Rollstühle an steileren Stellen hochgeschoben werden mussten. Aber es gab nur strahlende Gesichter, was ich sehr schön fand“, berichtete Eveline Friess, die im Sozialzentrum Bürs für die Aktivierung der Bewohner zuständig ist.

Die „Golden Girls“: Friedl Rutsch, Rosa Lienheer, Maria Bischof, Anni Tschabrun (mit 98 Jahren die älteste Teilnehmerin) sowie Trudi Bachmann.
Die „Golden Girls“: Friedl Rutsch, Rosa Lienheer, Maria Bischof, Anni Tschabrun (mit 98 Jahren die älteste Teilnehmerin) sowie Trudi Bachmann.
Reinelde Warger wird im Rollstuhl von der Pflege-Assistentin Simone Babel geschoben.
Reinelde Warger wird im Rollstuhl von der Pflege-Assistentin Simone Babel geschoben.


An diesem Tag war viel los im Nenzinger Himmel und die Neugierde war groß, woher denn die fröhliche Seniorengruppe stammt. „Wir wurden von so manchen Gästen gefragt, ob sie sich denn bereits jetzt bei uns im Sozialzentrum anmelden können“, erzählte Christian Koch lachend.

"Ich bin im Betreuten Wohnen des Sozialzentrums und fühle mich sehr wohl hier. Der heutige Ausflug war einfach toll und überhaupt nicht anstrengend. Das Team des Sozialzentrums macht sehr viel für uns". Hannelore Kaiser, 84 Jahre
"Ich bin im Betreuten Wohnen des Sozialzentrums und fühle mich sehr wohl hier. Der heutige Ausflug war einfach toll und überhaupt nicht anstrengend. Das Team des Sozialzentrums macht sehr viel für uns". Hannelore Kaiser, 84 Jahre
Trudi Wachter ist von dem hervorragenden Essen begeistert.
Trudi Wachter ist von dem hervorragenden Essen begeistert.

Das Durchschnittsalter der Teilnehmer betrug 89,3 Jahre, die meisten davon erwiesen sich als beachtlich trittsicher. Bei der Rückkehr war der Tenor einstimmig: „Wenn es nur irgendwie geht, bin ich nächstes Jahr gerne wieder dabei.“ BI

Viele wählten im Alpengasthof Gamperdona Käsknöpfle, andere wiederum Gulasch oder ein Linsen-Curry.
Viele wählten im Alpengasthof Gamperdona Käsknöpfle, andere wiederum Gulasch oder ein Linsen-Curry.