Gaschurn ließ es ordentlich krachen

Das 100-jährige Jubiläum der Ortsfeuerwehr Gaschurn wurde am vergangenen Wochenende groß gefeiert.
GASCHURN Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag, befand sich die Innermontafoner Gemeinde Gaschurn in einem Ausnahmezustand. 100 Jahre alt wird die Feuerwehr schließlich nur einmal, und so gaben sich in der 1600-Seelen-Gemeinde Jung und Alt ein Stelldichein.


Unter den zahlreichen Gratulanten befanden sich Landesrat Christian Gantner, Landtags-Vizepräsidentin Monika Vonier, Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle, Bezirksfeuerwehrinspektor Karl-Heinz Beiter, seine Vorgänger Werner Schwarz und Christoph Feuerstein, Bezirksvertreter Florian Beiser sowie viele andere.



“Die Draufgänger” zogen am Freitagabend nicht nur viel Publikum ins Festzelt nahe dem Feuerwehrhaus, sondern sorgten auch für mächtig viel Stimmung, nicht zuletzt mit dem Lied “Baby, ich bin von der Feuerwehr”. Die “Saubartln” gaben dann am Samstagabend Vollgas.


Ein wesentlicher, traditioneller Programmpunkt war der Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Gaschurn-Partenen mit Kapellmeister Rainer Fitsch direkt im Anschluss an die ebenfalls im Zelt gefeierte Messe.


Ein Erlebnis, das aus keinem großen Fest in Gaschurn-Partenen wegzudenken ist, waren der farbenfrohe und klangvolle Festumzug mit 34 Gruppen durch den Ort sowie der Einmarsch der Fahnen ins Zelt. In diesem Zuge wurde auch nochmals die Feuerwehr Silbertal gewürdigt, die bei den Nassleistungsbewerben am Samstag den Goldenen Verteiler gewonnen hatte.



Die Musikgruppe Volksbeat war nach dem Umzug Garant für beste Unterhaltung. Publikumsmagnete waren darüber hinaus die Weinlaube und die Bar, wo DJ Hasamohr zu einem unvergesslichen Fest beitrug. Der 100er der Feuerwehr Gaschurn wurde ein voller Erfolg, auch ganz zur Freude ihres Kommandanten Philipp Bergauer und des Bürgermeisters der Gemeinde, Daniel Sandrell. SCO

