Bludenzer Rathaus wird neu begrünt

VN / 13.10.2023 • 18:00 Uhr
Bürgermeister Simon Tschann mit dem Begrünungsteam. <span class="copyright">Stadt Bludenz</span>
Bürgermeister Simon Tschann mit dem Begrünungsteam. Stadt Bludenz

Klimafitte Pflanzen sorgen für neues Erscheinungsbild.

Bludenz Die Bepflanzung rund um den 1970er-Jahre Bau des Bludenzer Rathauses kommt aus derselben Zeit – nach 50 Jahren war es nun an der Zeit für ein neues, zeitgemäßes Grün um das Amtsgebäude: Fleißig gewerkelt und gepflanzt wurde nun rund um das Bludenzer Rathaus. Seit einem halben Jahrhundert waren die Pflanztröge mit kleinen Nadelgehölzen wie Latschen und Kiefern bestückt.

Die letzten Tage wurde viel gewerkelt.
Die letzten Tage wurde viel gewerkelt.

Klimafitte Pflanzen

Nun wurden klimafitte und heimische Pflanzen mit den klingenden Namen „Dunkle Schöne“, „Mädchenauge“, „Junkerlilie“ und viele andere gepflanzt. Diese bieten zudem Nahrung für bestäubende Insekten, allen voran Wildbienen und Schmetterlinge. So wird die Biodiversität gefördert und gepflegt. Mit zwei Spitzahornbäumen sind auch Schattenspender dabei. Die restlichen Pflanzen sind ebenfalls gut aufeinander abgestimmt. Wie bei allen Pflanzprojekten ist auch hier Geduld gefragt – die Natur braucht Zeit, bis die Bepflanzung Fuß gefasst hat und optimal angewachsen sein wird.

Bürgermeister Simon Tschann ist begeistert.
Bürgermeister Simon Tschann ist begeistert.

Neues Erscheinungsbild

„Die Bepflanzung gibt dem Rathaus ein neues, dynamisches Erscheinungsbild und ist zudem an die aktuellen klimatischen Verhältnisse angepasst und optimiert den Lebensraum von Mensch und Tier“, erklärt Bürgermeister Simon Tschann das neue Bepflanzungskonzept.