Neuer Name, neue Pächter: Was das Café/Restaurant am Dorfplatz zu bieten hat

Juliane Klaunzer-Macakanja und ihr Mann Aleksandar haben das ehemalige Franzoi unter dem neuen Namen Café/Restaurant am Dorfplatz wieder eröffnet.
Ludesch Gute Nachrichten für die Gastronomie in Ludesch: Am 6. Jänner eröffneten Juliane Klaunzer-Macakanja und ihr Mann Aleksandar das Franzoi in Ludesch, jetzt unter dem neuen Namen Café/Restaurant am Dorfplatz. Bei der Eröffnung gab es ein ausgezeichnetes Menü, bestehend aus einem kleinen gemischten Salat als Vorspeise, dann rosig gebratenem Schweinefilet mit Speckbohnen als Hauptgang und einem Schokomousse-Biskuit-Törtchen als Dessert. Die an diesem Abend anwesenden Gäste genossen die neue Gastlichkeit und natürlich auch das neue Ambiente. Dezente Farbtöne und Gemälde erzeugen eine wohlige Atmosphäre.

Lange herrschte in Ludesch Rätselraten darüber, wer nach dem Abgang der Geschwister Franzoi die im Gemeindegebäude angesiedelte Gastronomie übernehmen wird, aber mit den neuen Pächtern sind wieder Profis angetreten. Johann Franzoi freut sich über das neue Duo: „Ich war natürlich auch gespannt, wer meine Nachfolger sein werden. Aber mit Juliane, die jahrelang bei uns im Service zu unserer vollen Zufriedenheit gearbeitet hat, und Aleksandar, der seine Kochlehre ebenfalls in unserer Küche absolviert hat, ist der Gemeinde Ludesch sicher ein Volltreffer gelungen.“

2016 haben sich die beiden hier kennengelernt, 2022 haben sie sich auf dem Dorfplatz das Ja-Wort gegeben und dann ein Jahr später die Entscheidung getroffen, das Café/Restaurant am Dorfplatz zu eröffnen. Sie empfinden es als Ehre, das Lokal weiterführen zu dürfen.

Die Speisekarte ist nicht überladen, neben traditionellen Gerichten, wie zum Beispiel Grillteller, Filetsteak oder Schnitzel, gibt es natürlich auch verschiedene Fischgerichte. Für die Vegetarier gibt es Pasta oder Käsespätzle und für die Veganer steht ein Früchtecurry oder Vegi-Burger auf der Speisekarte. Für den kleinen Hunger kann man zwischen Wurstsalat (mit Schübling), Wienerle oder Toasts auswählen und auch die süßen Feinschmecker kommen mit Palatschinken, Kaiserschmarren oder Eisvariationen voll auf ihre Kosten. Regionale Zutaten sind den neuen Pächtern dabei sehr wichtig.

Es gibt Mittagsmenüs (auch vegetarische) und monatlich kommt noch eine Spezialempfehlung von Aleksander dazu, bei der er sicherlich auch Gerichte aus seiner serbischen Heimat anbieten wird. Die Weinkarte bietet neben guten Hausweinen auch österreichische weiße und rote Klassiker. Natürlich wird auch im Valünasaal für größere Veranstaltungen aufgetischt. Wer die Gerichte zu Hause genießen will, kann, nach Vorbestellung, diese auch hier abholen. HAB

Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 bis 14 Uhr im Lokal, unter dem Sonnendach im Freien von 11 bis 18 Uhr. Samstag ist Ruhetag, außer es plant jemand eine größere Feier, dann sind sie natürlich auch da.
Kontakt: Tel. 05550 5044 oder office@amdorfplatz-ludesch.at