Neuer Treffpunkt für Jugendliche in Raggal

Der Fairclub Raggal bietet zusammen mit der Offenen Jugendarbeit Großes Walsertal einen sicheren Begegnungsraum für Kinder und Jugendliche an.
Raggal Vor drei Jahren haben Peter Lampert vom gleichnamigen Baugeschäft in Göfis und Bernhard Burtscher das Raggaler Hotel Nova erworben und von Grund auf renoviert. Dabei kam die Idee auf, dieses Hotel unter dem Namen Fairrooms als Self Check-in zu führen. In dieser Zeit kam auch Bürgermeisterin Alexandra Martin auf die Betreiber zu. Sie war auf der Suche nach einem Ort, in dem für die Raggaler Jugend eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit Betreuung angeboten werden kann. „Und das kam bei meinem Vater, Bernhard und mir sehr gut an“, erzählt Julia Lampert. „Wir, der Fairclub Raggal, schaffen jetzt in Zusammenarbeit mit der Offenen Jugendarbeit Großes Walsertal einen sicheren Begegnungsraum für Kinder und Jugendliche, in dem sie sich treffen, austauschen und unterhalten können.“

Vor einem Monat war das erste Treffen. Geplant sind diese Treffen alle 14 Tage, abwechselnd einmal für Jugendliche von zehn bis 14 Jahren und einmal ab 14 Jahren und älter. „Es hat sich schon gut eingespielt, von den Zehn- bis 14-Jährigen kommen regelmäßig fast 20 Kinder, von den Älteren sind es etwas weniger“, sagt Julia Lampert.

Mit verschiedenen Aktivitäten und Angeboten wie einem Tischfußballtisch, einem Dartkasten, Mal- und Bastelsachen sowie verschiedenen Brettspielen wird eine abwechslungsreiche Atmosphäre gestaltet. Was auffällt: Es gibt, außer dem Dartkasten, keine elektronischen Spiele. Für die Kinder und deren Eltern entstehen keine Kosten, Getränke werden zum Selbstkostenpreis ausgeschenkt. Julia Lampert betreut diese Nachmittage ehrenamtlich und fährt dazu zweimal im Monat nach Raggal. „Wir hoffen, dass das Interesse der Jugendlichen weiter so groß bleibt, denn so wie es ausschaut, gefällt es ihnen“, freut sie sich über die große Resonanz seitens der Jugendlichen.

“Zwangloses Treffen”
Lina (11) und Emilia (10) gefällt der Fairclub Raggal. „Wir können hier andere Kinder treffen und haben unseren Spaß. Die Spiele hier gefallen uns.“ Auch Aurelia (10) und Theresa (13) sind begeistert von dem neuen Treffpunkt: „Wir treffen hier Kinder, die man sonst sehr selten trifft, und es ist ein cooler Ausgleich zwischen Schule und daheim.“ Adrian (11), Bruno (11) und Luis (11) beschreiben den Fairclub als ein „zwangloses Treffen nach der Schule“. Besonders von den Spielen sind sie begeistert: „Wir freuen uns immer wieder auf die Spiele, die hier angeboten werden.“
ZUr Person
Julia Lampert
Geboren: 16. Juni 2000
Wohnhaft: Göfis
Beruf: Verwaltungsassistentin
Familienstand: ledig
Hobby: Fairclub Raggal, Wandern, Fahrradfahren und Kochen