Kindergarten schließt, Mütter sind aufgebracht: „Wir fühlen uns hintergangen“

VN / 07.05.2024 • 06:42 Uhr
Kindergarten Bludesch Gais, Schließung, Eltern dagegen
Kezban Kurt, Bayran Keskin, Murat und Yasemin Mus sowie Mine Aydinli (v. l.) wollen es nicht wahrhaben, dass der Kindergarten in Bludesch Gais schließt. Bilder: VN/JUN

Der Kindergarten Bludesch Gais schließt zum Ende des Kindergartenjahres. Dann müssen die Gaiser Kinder in den Kindercampus wechseln, der zwei Kilometer entfernt in Bludesch liegt. Die betroffenen Eltern sind aufgebracht und fühlen sich im Stich gelassen.

Bludesch Keiner der sieben Eltern will das so recht wahrhaben. Der Kindergarten Bludesch Gais schließt zum Ende des Kindergartenjahres. Sieben Kinder müssen dann in den Kindercampus Bludesch gebracht werden, was für die Eltern mit einem erheblich größeren Zeitaufwand verbunden ist. So werden aus fünf Minuten schnell mal eine halbe Stunde. Denn für viele liegt der Kindercampus in Bludesch nicht auf dem Arbeitsweg. „Ich muss nach Feldkirch zur Arbeit und daher auf die Autobahn“, sagt Mine Aydinli. Ab September muss sie dann einen Umweg in Kauf nehmen, nicht nur die zwei Kilometer mehr pro Fahrt in die entgegengesetzte Richtung, sondern auch die zehn Minuten Fußweg, die sie noch vom Parkplatz zum autofreien Kindercampus gehen muss. Ein Shuttleservice wird laut den Eltern von der Gemeinde nicht angeboten. Mine Aydinli und ihr Mann müssen sich daher ein zweites Auto zulegen. Auch Bayran Keskin bräuchte ein Zweitauto, da er im Schichtbetrieb arbeitet, doch leisten kann er sich das nicht.

Kindergarten Bludesch Gais, Schließung, Eltern dagegen
Mine Aydinli hätte sich gewünscht, wenn die Gemeinde die Eltern hätte mitentscheiden lassen.

Laut Gemeinde ist die Schließung des Kindergartens in Bludesch Gais auf ein Jahr begrenzt, doch keiner der sieben Eltern glaubt daran, dass der Kindergarten jemals wieder seine Türen öffnen wird. Dass er überhaupt schließt, ist auf die Bedarfserhebung seitens der Gemeinde zurückzuführen, die im März durchgeführt wurde. Viele Eltern wollen mittlerweile eine Mittagsbetreuung, die zwar der Kindercampus anbietet, nicht jedoch der Kindergarten in Bludesch Gais. Daher werden jetzt schon einige Kinder aus Gais im Kindercampus betreut, was dazu führt, dass der Gaiser Kindergarten zu wenig Kinder aufweist. Doch die sieben verbliebenen Eltern wollen gar keine Mittagsbetreuung. „Ich will mein Kind mittags daheim haben“, sagt Bayran Keskin.

Kindergarten Bludesch Gais, Schließung, Eltern dagegen
Direkt vor dem Kindergarten gibt es einen Spielplatz.
<p class="caption">Mit der Errichtung des Kindercampus hat die Gemeinde Bludesch ihre Familienfreundlichkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt.<span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"> </span><span class="marker">familieplus</span></p>
In Zukunft werden die Kinder im Kindercampus betreut. Gemeinde

Schlechte Kommunikation

Die Eltern wurden vor vollendeten Tatsachen gestellt. „Es wäre fein gewesen, mitzustimmen“, sagt Mine Aydinli. „Wir fühlen uns hintergangen“, ergänzt Yasemin Mus. „Das war doch davor schon fix!“ Sie glaubt nicht daran, dass die Bedarfserhebung der wahre Grund für die Schließung ist, sondern nur eine Bestätigung für eine bereits beschlossene Sache. Denn würde die Gemeinde am Kindergarten festhalten, hätte sie auch eine Lösung gefunden. Auch, dass die Eltern und die Pädagogin erst so spät von der Schließung erfahren haben, bemängelt Yasemin Mus, die ab September wieder als Volksschullehrerin arbeitet. Kezban Kurt war irritiert, als das Anmeldeformular für den Kindercampus in ihrem Briefkasten lag, denn ihr wurde nicht vorher Bescheid gegeben. Hätten die Eltern das früher gewusst, hätten sie zusammen mit der Pädagogin nach Lösungen gesucht und ein Konzept ausgearbeitet. Vielleicht hätten sie sogar drei, vier Kinder mehr auftreiben können, die in den Gaiser Kindergarten gehen wollen.

Kindergarten Bludesch Gais, Schließung, Eltern dagegen
Yasemin Mus fühlt sich von der Gemeinde im Stich gelassen. Sie will die Schließung und deren Folgen nicht wahrhaben.
Kindergarten Bludesch Gais, Schließung, Eltern dagegen
Auch einen Fußballplatz gibt es beim Kindergarten.

Der idyllisch an einer Wiese gelegene Kindergarten in Gais hat zwei Gruppenräume, eine Küche und einen Turnsaal. Im Außenbereich haben die Kinder mit einem Spiel- und Fußballplatz viel Freiraum, doch auch für die Eltern stellt der Außenbereich ein wichtiger sozialer Treffpunkt dar. Von der Betreuung in Kleingruppen profitieren die Kinder, sind die Eltern überzeugt. Wechseln die Kinder jetzt in den Kindercampus, müssen sie sich umgewöhnen, da die Gruppen dort größer sind.

Kindergarten Bludesch Gais, Schließung, Eltern dagegen
Kezban Kurt hat von der Schließung erst erfahren, als ein Anmeldeformular für den Kindercampus im Briefkasten lag.
Kindergarten Bludesch Gais, Schließung, Eltern dagegen
Der Kindergarten hat zwei Gruppenräume.

Yasemin Mus spricht einen weiteren Punkt an, der zur Abwanderung der Kinder nach Bludesch geführt hat: In den letzten Jahren sind vor allem Kinder mit deutscher Muttersprache in den Kindercampus gewechselt. Die Eltern waren mit der Multikulturalität im Kindergarten anscheinend unzufrieden. Der Bürgermeister argumentierte laut Yasemin Mus damit, dass die Inklusion innerhalb der Gruppe im Kindercampus besser sei. Doch Yasemin Mus, die ihr Kind zweisprachig erzieht, sieht im Kindergarten Gais keinen Nachteil. „Die Kinder sind unglaublich sprachfreudig.“ Gerade in Gais leben mehrere Kulturen zusammen. „Die Gemeinde muss die Vielfalt als Bereicherung und nicht als Minuspunkt ansehen.“ Die 40-Jährige will es immer noch nicht akzeptieren, dass der Kindergarten schließt und sich über ihre Rechte informieren.

Kindergarten Bludesch Gais, Schließung, Eltern dagegen
Bayran Keskin braucht gar keine Mittagsbetreuung.
Kindergarten Bludesch Gais, Schließung, Eltern dagegen
Auf diesem Hang rodeln die Kinder im Winter gerne.