Lehrer-Aufstand an der “Schmutzschule” von Feldkirch

VN / 28.08.2024 • 14:31 Uhr
Fotos vom Unterricht in der Sommerschule und die mangelnden Hygiene-Zustände an der Praxisschule PH Vorarlberg Hygienemängel
Diese Tische und Bänke sollten von einem Wartungs-und Reinigungspersonal schon längst in die Klassen gebracht worden sein. Nicht so an der Praxisschule in Feldkirch. VN/Paulitsch

In der der Pädagogischen Hochschule Feldkirch angeschlossene Praxisschule sind die hygienischen Zustände dramatisch.

Feldkirch “Wir haben uns lange zurückgehalten. Aber jetzt, wo das neue Schuljahr bald beginnt, sich nichts geändert hat, und die Hygiene im Haus bereits öffentlich thematisiert wurde, wollen wir nicht mehr schweigen. Die Vernachlässigung des Gebäudes ist inakzeptabel”, findet Direktorin Julia Marte-Schwald klare Worte. Sie steht mit ihren KollegInnen Angelika Fend, Tatjana Keckes und Ralf Greiner im Hauptgang der Schule, zwischen langen Zeilen von Schulbänken und Stühlen, die dort an den Wänden aufgeschlichtet sind. “So etwas gehört sich nicht an einer Schule, an der bereits unterrichtet wird”, sagt Marte-Schwald mit Hinweis auf den Betrieb in der Sommerschule.

Fotos vom Unterricht in der Sommerschule und die mangelnden Hygiene-Zustände an der Praxisschule PH Vorarlberg Hygienemängel
Eindeutige Belege von unterlassener Wartung. In einigen Klassen der Praxisschule Feldkirch bröckelt an den Wänden der Verputz ab. VN/Paulitsch

Schmutzig, staubig

Wären es nur die noch nicht in den Klassen aufgestellten Bänke und Stühle, würden sich die LehrerInnen nicht aufregen. Doch ihnen stinkt anderes sprichwörtlich viel mehr zum Himmel. Ein Rundgang durch das Schulgebäude erklärt warum. In den Klassenzimmern sind die Böden schmutzig und staubig, die Fenster voll mit Abdrücken und Dreckstellen. Es liegen tote Insekten herum, in den Klassenzimmern steigt ein modriger Geruch in die Nase. Der verwahrloste Innenhof mit dem aus den Ritzen der Waschbetonplatten sprießenden Unkraut komplettiert das Gesamtbild eines Gebäudes, um das man sich nicht gekümmert hat.

Fotos vom Unterricht in der Sommerschule und die mangelnden Hygiene-Zustände an der Praxisschule PH Vorarlberg Hygienemängel
Im Innenhof sprießt das Unkraut aus den Ritzen der alten Waschbetonplatten. Es schaut alles verkommen aus. VN/Paulitsch

“Ich erlebe das jetzt zum dritten Mal. Hier wurde über die Sommerferien einfach keine Grundreinigung durchgeführt. So wie das an allen anderen Schulen selbstverständlich ist”, schüttelt Lehrerin Angelika Fend nur noch den Kopf.

Fotos vom Unterricht in der Sommerschule und die mangelnden Hygiene-Zustände an der Praxisschule PH Vorarlberg Hygienemängel
Direktorin Julia Marte-Schwald wollte über die untragbaren hygienischen Zustände an der Praxisschule Feldkirch nicht mehr länger schweigen. VN/Paulitsch

Verbot für Selbsthilfe

Selber gewischt und geputzt hat Fend mit Kolleginnen. Doch als sie sogar freiwillig und ehrenamtlich ein Klassenzimmer frisch ausmalen wollte, “wurden wir zurückgepfiffen. Wir dürften das nicht, sagte man uns”.

Fotos vom Unterricht in der Sommerschule und die mangelnden Hygiene-Zustände an der Praxisschule PH Vorarlberg Hygienemängel
Der zerfetzte Basketballkorb im Innenhof steht sinnblildlich für ein Gebäude, das man verwahrlosen ließ. VN/Paulitsch

Fend hat genug. Sie möchte trotz des guten Arbeitsklimas nicht mehr an der Schule bleiben. “Wie willst du den Kindern Reinlichkeit und Ordnung beibringen, wenn sie sich in dreckigen Klassen aufhalten müssen? Aufräumen sollen die Schüler aus erzieherischen Gründen ja durchaus. Aber doch nicht putzen. Das ist nicht unsere Aufgabe”, stellt Direktorin Marte-Schwald klar.

Fotos vom Unterricht in der Sommerschule und die mangelnden Hygiene-Zustände an der Praxisschule PH Vorarlberg Hygienemängel
Einen klaren Blick nach draußen ermöglicht dieses Fenster in einer der Klassen der Praxisschulen nicht mehr. VN/Paulitsch

Nicht überall wie in Vorarlberg

Fend erzählt eine Episode. “Ich saß mit einer Gruppe am Teppichboden. Wir wollten eine Rhythmus-Übung machen. Als die Kinder mit den Händen auf den Teppich klopften, waren wir sofort in einer Staubwolke.”

Fotos vom Unterricht in der Sommerschule und die mangelnden Hygiene-Zustände an der Praxisschule PH Vorarlberg Hygienemängel
Angelika Fend ist sich nicht zu schade, selbst Hand an Reinigungsgeräte zu legen, um den Boden eines Klassenzimmers zu putzen. VN/Paulitsch

Verantwortlich für das Gebäude ist der Herr des Hauses, der PH-Rektor. Die Praxisschule ist Pädagogischen Hochschule zugeordnet. Schon öfters legten die Lehrerinnen ihre Beschwerden vor. “Man hat es zur Kenntnis genommen, hielt Lokalaugenscheine mit Putzfirmen ab. Geschehen ist nichts”, berichtet die Direktorin.

Fotos vom Unterricht in der Sommerschule und die mangelnden Hygiene-Zustände an der Praxisschule PH Vorarlberg Hygienemängel
Ralf Greiner sagt: “Die hygienischen Zustände an der PH Vorarlberg und der Praxissschule gibt es an anderen PH-Standorten in Österreich nicht. “VN/Paulitsch

Die hygienischen Zustände im Gebäude hatten auch schon die Studierenden-Vertreter der PH heftig kritisiert und dabei Rektor Gernot Brauchle ins Visier genommen. “Wir wollen aber nicht einzelne Personen aufs Korn nehmen. Wir wollen einfach, dass sich die Situation hier endlich bessert”, betont Marte-Schwald.

Dass die Gebäude anderer Pädagogischer Hochschulen in Österreich keine Hygiene-Probleme haben, weiß Ralf Greiner. “Ich war an einigen PHs in Österreich. Nirgends gab es eine Situation so wie bei uns.”