Zwei Verletzte bei Alkoholunfall in Langen bei Bregenz

Pkw-Lenker mit mehr als 1,6 Promille im Blut verursachte schwere Kollision.
Langen bei Bregenz Ein Großeinsatz der Rettungskräfte und eine Totalsperre der Fahrbahn waren am Montag nach einem Verkehrsunfall auf der L4 in Langen bei Bregenz vonnöten. Gegen 17.25 Uhr war ein 38-jähriger Autofahrer von Sulzberg Fahl kommend in Richtung Langen unterwegs. Zeitgleich fuhr ein 65-jähriger Fahrzeuglenker in entgegengesetzter Richtung. Ungefähr auf Höhe Km 4,43 kam es zu einer frontalen Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

Unbestimmten Grades verletzt
Der 65-jährige Lenker, der Verletzungen unbestimmten Grades erlitten hatte, musste vor Ort vom Notarzt erstversorgt und anschließend ins LKH Bregenz eingeliefert werden. Der 38-Jährige zog sich Verletzungen unbestimmten Grades am rechten Knie zu.
Beim 65-jährigen Autofahrer konnte keine Beeinträchtigung festgestellt werden. Beim 38-jährigen Lenker hingegen ergab ein Test mittels Alkomat ein Ergebnis in Höhe von 0,82 mg/l. (1,64 Promille). Während der Unfallaufnahme erfolgte eine Totalsperre der L4 bis 20.45 Uhr. Der Sachverhalt wird der Staatsanwaltschaft Feldkirch zur Anzeige gebracht. Weiters wird der alkoholisierte Pkw-Lenker der Bezirkshauptmannschaft Bregenz angezeigt. Im Einsatz waren die Rettung Bregenz, die Ortsfeuerwehr Langen bei Bregenz sowie die Polizeiinspektionen Bregenz und Hittisau mit Drohne.
