RHC Dornbirn strebt Heimsiege gegen Uttigen an

Gleich zwei spannende Partien warten auf die Rollhockey-Fans.
Dornbirn Nach einer unfreiwilligen dreiwöchigen Spielpause kehrt der RHC Dornbirn in den Ligaalltag der Schweizer NLA zurück. Am Samstagabend, 23. November, um 18 Uhr empfängt die Kaul-Truppe den RSC Uttigen in der Stadthalle Dornbirn.
Die Gäste aus Uttigen haben in dieser Saison bereits sechs Spiele absolviert, stehen jedoch nach zuletzt drei Niederlagen in Folge unter Druck. Aktuell sind die Plätze vier bis sieben punktgleich, was die Ausgangslage für Dornbirn brisant macht. Mit einem Sieg könnten die Hausherren den dritten Rang halten im besten Fall auch auf Rang Zwei vorrücken. Allerdings täuscht die Tabelle, da nicht alle Teams gleich viele Partien gespielt haben. Eine Niederlage gegen den letztjährigen Halbfinalgegner könnte die Ränge jedoch schnell wieder durcheinanderwirbeln.
„Besonders gefährlich wird der zweitbeste Ligascorer, Yves Walther, eingeschätzt. Der Stürmer hat in sechs Spielen zwölf Tore erzielt und ist für ein Drittel aller Treffer seines Teams verantwortlich – durchschnittlich trifft er zweimal pro Spiel“, berichtet Marcel Schrattner vom Verein.
Kapitän Hagspiel warnt vor gefährlichen Gästen
Kapitän Kilian Hagspiel weiß um die Stärken der Gegner: „Uttigen ist eine Mannschaft, die auf ihre Chancen lauert. Wollen wir den Sieg einfahren, müssen wir unsere Fehler minimieren und ihre Einzelspieler in Schach halten.“ Der RHC Dornbirn peilt im zweiten Heimspiel der Saison einen weiteren Erfolg an, um auf eigenem Terrain ungeschlagen zu bleiben und Uttigen in der Tabelle auf Distanz zu halten.
Erste Liga gegen ungeschlagenes Uttigen
Im Anschluss an das NLA-Duell kommt es um 20 Uhr zu einem brisanten Aufeinandertreffen in der Ersten Liga. Die Mostögl-Truppe steht vor der Herausforderung, den bislang ungeschlagenen Uttigern ein Bein zu stellen. Lediglich der RHC Wolfurt konnte eine Verlängerung erzwingen – eine Niederlage mussten die Aaretaler jedoch noch nicht hinnehmen. Für die Dornbirner ist dieses Spiel besonders wichtig, um den Anschluss an die Top-Vier zu halten.
„Wir freuen uns auf zahlreiches Publikum – gemeinsam wollen wir die Gegner aus Uttigen bezwingen und wichtige Punkte für die Tabelle sichern. Deshalb brauchen wir eine lautstarke Rückendeckung in der Stadthalle“, so Schrattner. cth