Weihnachtlicher Glanz am Lustenauer Kirchplatz

VN / 02.12.2024 • 11:50 Uhr
Am Wochenende hüllte sich der Kirchplatz in weihnachtlichen Glanz.
Am Wochenende hüllte sich der Kirchplatz in weihnachtlichen Glanz.BVS

Am ersten Adventwochenende fand in Lustenau der „Chrischtkendlimarkt“ statt.

Lustenau Der Kirchplatz hat sich am Wochenende herausgeputzt, denn der Luschnouar Chrischtkendlimarkt öffnete seine Pforten. Von Freitag bis Sonntag zog der Markt mit seinen wunderschön dekorierten Verkaufsständen, Lichterketten, Tannenbäumen und weihnachtlicher Musik zahlreiche Besucher an. Die Atmosphäre war erfüllt von festlicher Freude, und die Gäste konnten eine Vielzahl von handgefertigten Waren und kulinarischen Köstlichkeiten entdecken.

Weihnachtlicher Glanz am Kirchplatz: Die Besucher bestaunten die wunderschön dekorierten Verkaufsstände.
Die Besucher bestaunten die wunderschön dekorierten Verkaufsstände.

Selbstgemachte Dekoartikel

Am Stand von Helene Moser gab es liebevoll gestaltete Häkeltierchen und Selbstgenähtes, aber auch leckere Kekse. „Die gehen dieses Jahr am besten. Viele habe ich nicht mehr”, verriet sie am zweiten Tag des Marktes mit einem Lächeln. Neben Gebasteltem und Genähtem gab es aber auch Stände, die Eingewecktes verkauften, so wie bei Sandra Tengg. Ihre Verkäuferin Verena Kögler war angetan von der weihnachtlichen Atmosphäre und der guten Stimmung der Marktbesucher. „Alle sind sehr freundlich“, sagte sie.

Weihnachtlicher Glanz am Kirchplatz: Selbstgemachte Krippenfiguren wurden bestaunt.
Selbstgemachte Krippenfiguren wurden bestaunt.

Leckere Lebkuchenziegel

Der Musikverein Concordia war auch in diesem Jahr mit einem besonderen Angebot vertreten: dem Verkauf von Lebkuchen, die als “Ziegel” auf dem Dach eines Lebkuchenhäuschens angebracht waren. Die Besucher konnten sich an diesen Leckereien erfreuen und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung der Jugendmusik leisten. Astrid Kremmel vom Musikverein erklärte: „Der gesamte Erlös davon fließt in unsere Jugendmusik. Damit werden wir Instrumente für die Kinder anschaffen.”

Weihnachtlicher Glanz am Kirchplatz: Der Musikverein Concordia verkaufte Lebkuchenziegel. Der Erlös kommt ihrer Jugendmusik zugute.
Der Musikverein Concordia verkaufte Lebkuchenziegel. Der Erlös kommt ihrer Jugendmusik zugute.

Naturprodukte

Am Stand von Martin Alfare vom Bienenzuchtverein deckten sich die Marktbesucher mit verschiedensten Bienenprodukten ein. Besonders begehrt waren die Propolis-Lippenbalsame. „Ich habe heute sogar einige von ihnen an eine Kundin verkauft, die sie mit nach China nimmt, um sie dort an ihre Verwandten zu verschenken”, erzählte er.

Weihnachtlicher Glanz am Kirchplatz: Eine Fahrt mit der Pferdekutsche durfte für viele nicht fehlen.
Eine Fahrt mit der Pferdekutsche durfte für viele nicht fehlen.

Kinderaugen glänzen lassen

Ein Highlight beim Chrischtkendlimarkt war die Kutschenfahrt mit den Pferden. Aber auch der Auftritt des Kinderchors der Lustenauer Volksschulen am Freitagnachmittag. Clown Pompo begeisterte die Kinder mit seiner Show und Luftballontieren. Aber auch für die größeren Gäste wurde einiges geboten, sie wurden an den drei Tagen von verschiedensten Musikern in Weihnachtsstimmung gebracht. BVS

Weihnachtlicher Glanz am Kirchplatz: Die Krumbacher Alphornbläser sorgten mit ihrer Musik für weihnachtliches Flair.
Die Krumbacher Alphornbläser sorgten mit ihrer Musik für weihnachtliches Flair.
Weihnachtlicher Glanz am Kirchplatz: An den Ständen gab es viel zu betaunen.
An den Ständen gab es viel zu betaunen.
Weihnachtlicher Glanz am Kirchplatz: Am Stand von Helene Moser gab es vieles zu bestaunen und leckere Kekse zu kaufen.
Am Stand von Helene Moser gab es vieles zu bestaunen und leckere Kekse zu kaufen.

 

Weihnachtlicher Glanz am Kirchplatz: Beim Chrischtkendlimarkt war für jeden etwas dabei.
Beim Chrischtkendlimarkt war für jeden etwas dabei.
Weihnachtlicher Glanz am Kirchplatz: Bienenprodukte aller Art kamen dieses Jahr sehr gut an.
Bienenprodukte aller Art kamen dieses Jahr sehr gut an.
Weihnachtlicher Glanz am Kirchplatz: Am erste Adventwochenende lud Lustenau zu seinem Chrischtkendlimarkt ins Zentrum ein.
Am erste Adventwochenende lud Lustenau zu seinem Chrischtkendlimarkt ins Zentrum ein.