Skateboard-Spektakel im Culture Factor

Kurz vor Jahresende fand im Lustenauer Culture Factor Y ein Skateboard-Wettbewerb statt.
Lustenau Am Samstagnachmittag versammelte sich die regionale Skaterszene im Culture Factor Y, um den Skate-Contest 2024 zu erleben. Rund ein Dutzend Skater traten vor die Jury und präsentierten auf ihren Brettern atemberaubende Tricks, für die sie jeweils eine Minute Zeit hatten. Organisiert wurde das Event von Dominik Wolf in Zusammenarbeit mit der Offenen Jugendarbeit Lustenau, dem Skateboarding Verein Breakless Association, Villa K. in Bludenz und dem Coping Ballet. „Das Niveau ist hoch. Man sieht, dass sie alle schon länger auf dem Brett stehen. Sie sind richtig gut in der Ausführung ihrer Sportart”, freute sich Roman Zöhrer, Geschäftsführer der Offenen Jugendarbeit Lustenau.

Freestyle-Wettbewerb
Jeder Fahrer hatte zweimal eine Minute, um zu zeigen, wie gut sie das Brett beherrschen. Die Bewertung erfolgte durch die Jury, die die Punkte der beiden Läufe zusammenzählte, um den Sieger zu ermitteln.

Gewinner des Contests
Am Ende konnte Julian Glaser aus St. Margrethen den Contest 2024 für sich entscheiden. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Atreju Füssinger aus Dornbirn und Niklas Wendner aus Lustenau. Beide zeigten ebenfalls starke Leistungen und erhielten viel Applaus von den Zuschauern. Auch Roman Zöhrer war beeindruckt und betonte am Ende der Veranstaltung, dass auch im kommenden Jahr ein Skate-Contest stattfinden wird. Denn das Interesse ist groß und die Freude darüber, diesen Sport nun auch im Winter ausführen zu können, ungebrochen. BVS
