Brandalarm in Feldkircher Mehrparteienhaus

Brennender Kasten führte zur Evakuierung von Gebäude in Altenstadt.
Feldkirch Bei der Polizei Feldkirch ging am Freitagmittag die Meldung über eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Breitenstraße in Feldkirch/Altenstadt ein. Die einschreitenden Feuerwehren Altenstadt und Gisingen konnten bei ihrem Eintreffen Rauch in einer Erdgeschosswohnung feststellen. Das Mehrparteiengebäude musste evakuiert werden, mehrere Personen verließen ihre Wohnungen.
Flammen durch Frischluftzufuhr
Es konnte erhoben werden, dass sich der Brand in einem Kasten in der Küche der Wohnung ausbreitete. In dem Kasten wurde neben sonstigem Müll auch Asche und Zigarettenstummel gelagert.
Als die Feuerwehr unter schwerem Atemschutz anschließend Türen und Fenster der betreffenden Wohnung zwecks Lüftung öffnete, kam es vermutlich aufgrund der daraus resultierenden Frischluftzufuhr zu einem Brandausbruch. Durch das Feuer wurde niemand verletzt. Die betroffene Wohnung ist zurzeit nicht bewohnbar. Alle weiteren Bewohner des Hauses konnten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.