Kabarett, Kindertheater und ein kabarettistischer Blick zurück auf 2024

Der Spielboden Dornbirn startet in ein neues Kulturjahr.
Dornbirn Mit einem vielfältigen Programm aus Kabarett, Theater und Kino startet der Dornbirner Spielboden ins Jahr 2025.
Am Freitag, 10., und Samstag, 11. Jänner, jeweils um 20 Uhr, zeigt das Kabarett-Duo maschek seinen alljährlichen Jahresrückblick mit „Das war 2024“. Peter Hörmanseder und Robert Stachel werfen gewohnt bissig und pointiert einen Blick auf die Geschehnisse des vergangenen Jahres. In ihrem unverwechselbaren Stil drehen sie den Wichtigen des Landes den Ton ab, um ihre ganz eigene Interpretation der Ereignisse zu präsentieren. „Mit einer Mischung aus Satire, Medienkritik und schrägem Humor erschaffen sie ein Programm, das gleichzeitig zum Lachen und Nachdenken anregt“, so Michael Fritz vom Spielboden-Team.

Theater für das junge Publikum
Für Familien bietet der Spielboden am Samstag, 11. Jänner, um 15 Uhr das Kindertheater PATATI-PATATA mit dem Stück „Die Kuh Rosemarie“. Auf einem turbulenten Bauernhof sorgt die besserwisserische Kuh Rosemarie für Unruhe – sie kommentiert alles, was ihrer Meinung nach nicht in Ordnung ist: vom schmatzenden Hund bis zum Schlafanzug des Bauern. Als der Bauer schließlich genug hat und Rosemarie weit wegschickt, scheint endlich Ruhe einzukehren. Doch bald tauchen neue, unerwartete Gäste auf – von einem Krokodil bis hin zu einer Giraffe. Das liebevoll inszenierte Stück von Sonka Müller ist ein humorvolles Theatererlebnis für Kinder ab vier Jahren.
Zusätzlich zum Bühnenprogramm bietet der Spielboden auch wieder zahlreiche Kino-Highlights. Das gesamte Programm unter www. spielboden.at. cth