Über 90 Teams kickten beim Nachwuchs-Hallenturnier des SV Lochau

Spannende Spiele und engagierte Nachwuchsarbeit prägen das Lochauer Raiffeisen-Nachwuchs-Hallenturnier.
Lochau In zehn Altersklassen mit den Bambinis, der U7 bis U13, U15 und U16 Mädchen boten 91 Nachwuchsmannschaften aus 32 Vereinen aus dem ganzen Land sowie aus Deutschland und der Schweiz in über 200 Spielen attraktiven Hallenfußball. Medaillen und Pokale waren die Belohnungen für großartige und faire Spiele.

„Das traditionelle Hallenturnier des SV typico Lochau ist dank des Einsatzes von Trainern, Betreuern und Helfern sowie dem Engagement zahlreicher Sponsoren immer eine rundum erfolgreiche Veranstaltung“, so das Organisationskomitee mit Fabio Feldkircher, Aydin Akdeniz, Robin Lhotzky und Dalibor Marinovic an der Spitze höchst zufrieden.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Insgesamt waren über hundert ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus der großen Familie des SV Lochau verschiedenen Funktionen im Einsatz. Auch die Kampfmannschaft, die Lochau Juniors, das Altherrenteam und die Eltern der Fußballkids brachten sich an allen fünf Turniertagen aktiv mit ein. Zahlreiche Zuschauer sorgten auf der Tribüne mit lautstarker Unterstützung für eine prächtige Kulisse.

Ergebnisse in den einzelnen Altersklassen
Die Bambinis, die U7, U8, U9 und U10 Teams, freuten sich auch „ohne Wertung“ über die Turnierpräsente. In der Altersklasse U11 A und U11 B siegten der FC Hörbranz bzw. die SG Wolfurt/Kennelbach. Beim U12 Turnier holte sich das toll aufspielende Team des SCR Altach vor dem FC Hörbranz den Turniersieg. Nach einem spannenden 5:0-Finalsieg gegen den FC Mäder ließ sich beim U13 Turnier der FV Ravensburg aus der deutschen Nachbarschaft groß feiern. Bei den U15 Mannschaften gewann der Dornbirner SV. Abgeschlossen wurde das Raiffeisen-Nachwuchs-Hallenturnier 2025 mit einem reinen U16-Mädchenturnier. Es siegten die Mädchen vom FFC Widnau (Schweiz) auf den Plätzen zwei und drei landeten RW Rankweil und der SC Hatlerdorf. BMS

Für die zehn Lochauer Nachwuchsteams ist das heimische Hallenturnier natürlich der Höhepunkt in der Wintersaison. Da präsentieren sich nicht nur die jungen Buben und Mädchen des SV Lochau mit großem Einsatz auf dem Hallenparkett, auch die ausgezeichnete Arbeit der Nachwuchstrainer wird hier vor einer breiten Öffentlichkeit sichtbar.

Insgesamt 27 Trainer und CO-Trainer begleiten die Lochauer Fußballjugend beim Training und in den Bewerbsspielen durch ein ausgefülltes Vereinsjahr. Über diese Nachwuchsarbeit im SV Lochau unter dem neuen Nachwuchsleiter von Frank Horlacher freute sich auch Bürgermeister Frank Matt. Er war in der Sporthalle vorbeigekommen, um dem Team im organisatorischen Umfeld sowie den jungen Spielerinnen und Spielern zum begeisterten Auftritt auf dem Fußballparkett zu gratulieren. BMS



