Waffenverbot am Bahnhof Dornbirn nun in Kraft getreten

VN / 19.02.2025 • 16:05 Uhr
Waffenverbot am Bahnhof Dornbirn nun in Kraft getreten
Auf die Waffenverbotszone wird auch per Schild deutlich hingewiesen. vn/steurer

Seit Mittwoch sind Personen mit „scharfem Beiwerk“ am Hotspot im Visier der Exekutive.

Dornbirn Es wurde schon länger diskutiert, seit Mittwoch gilt es: Im Umfeld des Dornbirner Bahnhofs herrscht ein Waffenverbot (die VN berichteten).

Die Verordnung der Bezirkshauptmannschaft wird auch per Hinweisschild kundgetan. Anlass der Maßnahme waren wiederholte Vorfälle mit gefährlichen Gegenständen. “Diese Vorfälle ereigneten sich meist innerhalb verschiedener sozialer Gruppen, die sich regelmäßig in diesem Bereich aufhalten“, hieß es. Dem soll nun präventiv entgegengewirkt werden. Vor allem durch Beamte der Bundes- und Stadtpolizei, die innerhalb der Zone erweiterte Kontrollbefugnisse erhalten, wie etwa die Sicherstellung von gefährlichen Gegenständen wie Messer.

Ausnahme Pfeffersprays

Ausgenommen von der Verordnung sind Personen, die Waffen in Ausübung ihres Berufes oder aufgrund einer waffenrechtlichen Bewilligung tragen. Auch Pfeffersprays zu Selbstverteidigungszwecken seien ausgenommen.

Die bereits gesetzten Maßnahmen der Stadt Dornbirn und die vom Land und der Landespolizeidirektion im Vorjahr installierte Aktion “VOKUS – Sicherheit an öffentlichen Plätzen” würden fortgeführt. Dazu zählen mehr Polizeipräsenz am Bahnhofsvorplatz, bessere Beleuchtung und Videoüberwachung sowie Sozialarbeit.

Drei Monate Gültigkeit

Die Verordnung des Waffenverbots gilt vorerst für drei Monate, vor Ablauf der Frist erfolgt eine Neubeurteilung der Lage durch die Behörde.