Von Trümpfen und Schätzkunst

Das Preisjassen des Dornbirner SV lockte zahlreiche Teilnehmer an.
Dornbirn Das traditionelle Preisjassen des Dornbirner Sportvereins (DSV) war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Kürzlich fanden sich knapp 100 Jassbegeisterte im Clubheim der “Emma&Eugen Arena” ein, um ihr Kartenglück zu versuchen. „Die große Teilnehmerzahl zeigt einmal mehr, dass das Interesse am Jassen in Dornbirn ungebrochen ist“, freute sich Daniel Lenz vom Verein.

Sonnenblumenkerne richtig erraten
Dank der Organisation durch das Team rund um OK-Chef Richard Lenz wurden die Teilnehmer nicht nur mit einem spannenden Wettbewerb, sondern auch mit attraktiven Preisen belohnt. Zusätzlich zum klassischen Preisjassen bot der DSV dieses Jahr ein Schätzspiel an. Die Besucher mussten die Anzahl der Sonnenblumenkerne in einem großen Glas erraten. Auch kulinarisch kamen die Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten – das Clubheim-Team sorgte für die passende Verpflegung.

Die Veranstalter zeigten sich äußerst zufrieden mit dem Ablauf des Abends. „Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, den ganzen Abend über herrschte super Stimmung im Clubheim. Ein großes Dankeschön gilt allen Teilnehmern, unseren ehrenamtlichen Helfern sowie den Unterstützern und Sponsoren, ohne die so ein Event nicht möglich wäre”, so OK-Chef Richard Lenz und freut sich bereits jetzt auf das nächste Preisjassen im kommenden Jahr, das wieder fix geplant ist.

Faschings- und Flohmarkttermine beim Dornbirner SV
Am am Sonntag, 16. März, findet von 9 bis 15 Uhr in der “Emma & Eugen”-Arena wieder ein großer Flohmarkt statt, bei dem Besucher auf Schatzsuche gehen können. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind über Daniel Lenz (donlenzo@hotmail.com, 0681 83 12 19 78) erhältlich. cth





