„Funkenfrevel“ in St. Anton

VN / 09.03.2025 • 16:05 Uhr
Brände
Sehr zum Bedauern der Bevölkerung von St. Anton im Montafon brannte der Funken am Samstagabend nicht wie geplant ab. screenshot FW St. Anton am Arlberg

Unbekannter „Feuerteufel“ setzte Funken im Montafon früher als gewollt in Brand.

St. Anton im Montafon Ein unbekannter Täter zündete in der Nacht auf den Funkensonntag unbemerkt den Funken in St. Anton im Montafon an. Die Funkenwacht entdeckte den Brand erst, als das Feuer bereits loderte.

Ein Zeuge beobachtete eine Person, die nach dem Anzünden in ein an der L188 geparktes Fahrzeug stieg und Richtung Schruns davonfuhr. Es könnte sich um einen schwarzen Seat Ibiza mit BZ-Kennzeichen gehandelt haben, eine genauere Beschreibung liegt nicht vor. Der Funken brannte vollständig ab, die Feuerwehr überwachte das Geschehen.