In der abenteuerlichen Welt der Wasserschweine

VN / 21.03.2025 • 12:23 Uhr
Am Donnerstagnachmittag herrschte bei den kleinen Gästen gespannte Aufmerksamkeit bei der Kinderlesung von Autor Matthäus Bär.
Am Donnerstagnachmittag herrschte bei den kleinen Gästen gespannte Aufmerksamkeit bei der Kinderlesung von Autor Matthäus Bär.BvS

Kinderbuchautor Matthäus Bär war auf Besuch in der Lustenauer Bibliothek.

Lustenau „Schön, dass so viele von euch in die Bibliothek gefunden habe”, begrüßte Alexandra Pohn von der Bibliothek Lustenau die zahlreich erschienenen Kinder. Sie alle sind zur Kinderlesung am Donnerstagnachmittag mit dem Wiener Autor Matthäus Bär gekommen, der aus seinem Buch “drei Wasserschweine brennen durch” vorlas. Die Geschichte erzählt von drei Freunden, die gemeinsam ein spannendes Abenteuer erleben, und zog die jungen Zuhörer sofort in ihren Bann.

Kinder tauchen in Welt der Wasserschweine ein: Der Autor untermalte seine Lesung mit Musik und Geräuschen.
Der Autor untermalte seine Lesung mit Musik und Geräuschen.

Spannende Vorlesestunde

„Wisst ihr, wie man Wasserschweine sonst noch nennt?”, fragte der Autor Bär die Kinder. Schnell schossen einige Hände in die Höhe. Ein Mädchen erklärte bestimmt. „Die heißen Capybara.”

„Richtig!“, bestätigte Bär und erzählte den Kindern, dass das eigentlich keine Schweine, sondern Nagetiere sind. Sie stammen aus der Familie der Meerschweinchen. Die Kinder lauschten gebannt der spannenden Erzählung von Emmy, Tristan und Raul, den drei Wasserschweinen, die aufregende Abenteuer erleben.

Kinder tauchen in Welt der Wasserschweine ein: Am Ende der Veranstaltung applaudierten die jungen Leseratten.
Am Ende der Veranstaltung applaudierten die jungen Leseratten.

Die Atmosphäre war voller Spannung und Neugier, als Matthäus Bär die Kinder in die Welt seiner Charaktere eintauchen ließ. Alexandra Jank, die Leiterin der Bibliothek, freute sich, dass Bär die Lesung in Lustenau abhielt. Sie hob hervor, dass der Autor nicht nur für seine Bücher, sondern auch für seine selbst geschriebenen Kinderlieder bekannt ist. Einige der anwesenden Kinder kannten Bär und seine Lieder bereits von der Plattform youtube, was die Veranstaltung für sie zu einem besonderen Erlebnis machte.

Kinder tauchen in Welt der Wasserschweine ein: Das Buch "Drei Wasserschweine brennen durch" hat viele humorvolle Passagen.
Das Buch “Drei Wasserschweine brennen durch” hat viele humorvolle Passagen.

Neue Möglichkeiten in der Bibliothek

Die Lesung war nicht nur ein Highlight für die zahlreich erschienenen Kinder, sondern auch eine Gelegenheit, die Flexibilität der neu gestalteten Bibliothek in der Pontenstraße ausgiebig zu testen. „Es ist schön, dass so viele Kinder heute zu uns gekommen sind”, sagte Jank, die die Kinderlesung als Auftakt für eine Reihe zukünftiger externer Veranstaltungen sieht. Die Bibliothek plant in den kommenden Wochen und Monaten eine Vielzahl von Aktivitäten, die auf der Homepage der Bibliothek angeführt sind. Die Kinderlesung mit Matthäus Bär war ein gelungener Startschuss, der die Vorfreude auf kommende Events weckte und Lust auf mehr machte. BVS

Kinder tauchen in Welt der Wasserschweine ein: Die umgebaute Bibliothek eignet sich sehr gut für Lesungen.
Die umgebaute Bibliothek eignet sich sehr gut für Lesungen.