Pendler aufgepasst: Neue Baustellen auf der A14 bremsen Verkehr ein

VN / 27.03.2025 • 14:07 Uhr
Asfinag, Baustelle, A14, Kummenberg
Bei Klaus wird auf der A14 bis November gebaut. Die Baustelle ist inklusive Verkehrsführung zwei Kilometer lang. Bilder: Klaus Oberhauser

Auf der A14 hat wieder die Baustellenzeit begonnen. Seit Montag wird bei Klaus gebaut. Was genau dort gemacht wird, erklärt Projektleiter Klaus Oberhauser.

Klaus Der Frühling beginnt – und damit auch die Baustellenzeit. Seit Montag gibt es bei Klaus auf der A14 eine ein Kilometer lange Baustelle. Mit der geänderten Verkehrsführung erstreckt sich die Baustelleneinrichtung auf zwei Kilometer. Zwei Fahrspuren in jeder Richtung bleiben für den Verkehr bestehen, weshalb es auch zu keiner Staubildung kommen sollte. Einspurig wird es – wenn überhaupt – nur stundenweise in der Nacht.

Innerhalb der Baustelle sind nur 60 km/h erlaubt – zum Schutz der Arbeiter. Auch wegen der Anschlussstelle Klaus mit der verkürzten Auffahrtsspur sei die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60 km/h erforderlich, wie Asfinag-Projektleiter Klaus Oberhauser erklärt. Eine Radarmessung ist derzeit nicht geplant, doch die Polizei könnte jederzeit mobile Geschwindigkeitskontrollen durchführen.

Asfinag, Baustelle, A14, Kummenberg
Die Mittelleitplanke wird durch Betonleitwände ersetzt.

Um die Zweispurigkeit zu erhalten, wird die Baustelle in drei Abschnitte unterteilt, was jedoch die Bauzeit bis Ende November verlängert. In der zweiten und dritten Bauphase wird je eine Fahrspur auf die Gegenfahrbahn geleitet.

In der ersten Bauphase werden die Stahlleitschienen entfernt und durch Betonleitwände ersetzt. Dabei wird auch die Mittellinie versiegelt und asphaltiert, sodass dort keine Büsche mehr wachsen können. Die Mäharbeiten entlang der Mittelleitplanke erfordern sonst immer eine komplette Sperre der Spur. Das verursache Stau, erklärt Oberhauser. Mit den Betonleitwänden und der Versiegelung entfallen diese Mäharbeiten künftig.

Asfinag, Baustelle, A14, Kummenberg
Der Asphalt wird abgetragen.

Zudem wird der Fahrbahnbelag auf einer Länge von 800 Metern 20 Zentimeter tief abgefräst. Anschließend wird die Straße neu asphaltiert. Sieht man Risse im Fahrbahnbelag, müsse man laut Oberhauser „relativ früh reagieren“, sonst arbeiten sich die Risse immer tiefer in den Belag hinein. Darüber hinaus werden drei Brücken und ein Durchlass saniert. Unter anderem werden die Brückenlager ausgetauscht.

Asfinag, Baustelle, A14, Kummenberg
Bis November wird hier gebaut.

In diesem Jahr wird auf der A14 außerdem an der Anschlussstelle Nüziders sowie in Wolfurt gebaut. Während die Baustelle in Nüziders erst nach Ostern eingerichtet wird, haben die Arbeiten in Wolfurt bereits begonnen. Hier werden vier Brücken über der Autobahn saniert. Im nächsten Jahr kommt dann die Fahrbahn unter den Brücken dran.

Die drei Bauphasen im Überblick

Pendler aufgepasst: Neue Baustellen auf der A14 bremsen Verkehr ein
Dadurch, dass die Baustelle in Querrichtung gedrittelt wird, bleiben immer zwei Fahrspuren in beiden Richtungen für den Verkehr geöffnet.