Langenegg Für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

In Langenegg steht die Lebensqualität für Familien im Mittelpunkt.
Langenegg Familienfreundlichkeit wird in Langenegg großgeschrieben. Bereits seit 2011 nimmt die Gemeinde am familieplus-Programm des Landes teil. Bei der Auszeichnungsveranstaltung im Landhaus durften die Vertreter von Langenegg zum wiederholten Mal das Gütesiegel entgegennehmen.
Langfristige Entwicklung
Das Programm familieplus begleitet Gemeinden auf ihrem Weg zu mehr Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit. Der kontinuierliche Qualitätsprozess umfasst alle in einer Gemeinde lebenden Menschen und sämtliche Lebensbereiche. Dabei geht es nicht um die Auszeichnung einzelner Projekte, sondern um eine langfristige und nachhaltige Entwicklung. Sämtliche Lebensbereiche stehen im Fokus der Arbeit. Es geht darum, auf Bestehendes aufzubauen, vorhandene Angebote an die Bedürfnisse der Menschen anzupassen oder sinnvoll zu bündeln. Und natürlich Neues zu entwickeln.
Leuchtturmprojekte
Im familieplus-Bericht der Gemeinde Langenegg sind zahlreiche Leuchtturmprojekte beschrieben. Die Kommission bezeichnete Langenegg als ein Vorbild für gelungene Zusammenarbeit und Informationsfluss in einer kleinen Gemeinde. Als besondere Stärken wurden die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Förderung von Bildung und Integration sowie die Schaffung von sozialen Treffpunkten hervorgehoben. Vize-Bürgermeisterin Katharina Fuchs freut sich über die erneute Auszeichnung: „Die wiederholte Verleihung des Gütesiegels ist eine wertvolle Bestätigung unserer kontinuierlichen Bemühungen, die Familienfreundlichkeit in Langenegg zu verbessern. ME