Sportgymnasium Dornbirn triumphiert im Oberstufenfußball

VN / 11.04.2025 • 14:42 Uhr
Sportgymnasium Dornbirn triumphiert erneut: So sehen Sieger aus - das Sportgymnasium Dornbirn freute sich über den Landesmeistertitel im Oberstufen-Fußball.
So sehen Sieger aus – das Sportgymnasium Dornbirn freute sich über den Landesmeistertitel im Oberstufen-Fußball.

Schulinternes Duell entschied heuer über den Landesmeister im Oberstufenfußball.

Dornbirn Fabio, Moritz, Luca und Luis vom Sportgymnasium Dornbirn hatten sich am Dienstagvormittag ein klares Ziel gesetzt – die Titelverteidigung in der Fußball-Oberstufenmeisterschaft. Und genau das gelang ihnen und ihrem Team. In einem packenden Finale sicherte sich die Mannschaft des Sportgymnasiums Dornbirn 2 erneut den Landesmeistertitel. Die Finalrunde auf der Sportanlage des SC Hatlerdorf bot hochklassigen Schulfußball mit spannenden Duellen und verdienten Siegern.

Sportgymnasium Dornbirn triumphiert erneut: Volle Konzentration vor dem entscheidenden Pass
Sportgymnasium Dornbirn triumphiert erneut: Volle Konzentration vor dem entscheidenden Pass

Starke Gruppenphase und spannende Halbfinals

Die teilnehmenden Mannschaften – darunter Teams der HTL Dornbirn, des PG Mehrerau, der HAK Bregenz, der BWS Bezau und der HAK Lustenau – wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. In Gruppe A dominierte die HTL Dornbirn und qualifizierte sich gemeinsam mit dem Sportgymnasium Dornbirn 2 für das Halbfinale. In Gruppe B war es enger. Das Sportgymnasium Dornbirn 1 und HAK Lustenau 2 setzten sich knapp gegen die HAK Bregenz durch.

Sportgymnasium Dornbirn triumphiert erneut: Die Spieler kämpften beherzt und zeigten tollen Fußball.
Die Spieler kämpften beherzt und zeigten tollen Fußball.

In den Halbfinalspielen dominierte das Sportgymnasium Dornbirn klar. Das erste Team besiegte die HTL Dornbirn souverän mit 2:0, während die zweite Mannschaft mit einem klaren 3:0 gegen HAK Lustenau 2 ins Endspiel einzog.

Dramatisches Finale mit Derby-Charakter

Das Finale wurde schließlich zu einem schulinternen Duell zwischen den beiden Teams des Sportgymnasiums. In einer hart umkämpften Partie stand es zur Halbzeit 1:1, ehe das zweite Team in der zweiten Hälfte das entscheidende Tor zum 2:1-Sieg erzielte. Auch das Spiel um Platz drei bot Dramatik. Nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit musste das Elfmeterschießen entscheiden. Hier bewies HAK Lustenau 2 Nervenstärke und sicherte sich den dritten Rang.

Fabio, Moritz, Luca und Luis vom Sportgymnasium Dornbirn traten top motiviert an, um den Landesmeistertitel zu verteidigen - was ihnen am Ende auch gelang.
Fabio, Moritz, Luca und Luis vom Sportgymnasium Dornbirn traten top motiviert an, um den Landesmeistertitel zu verteidigen – was ihnen am Ende auch gelang. Carmen Thurnher

Fair Play wurde großgeschrieben

“Die Finalrunde überzeugte mit spannenden Begegnungen, fairen Spielen und einem würdigen Sieger. Ein großes Lob an alle Mannschaften für ihre Leistungen!”, freute sich auch Schulsportreferent Christoph Neyer. Heuer wird im Schulfußball lediglich der Landesmeister gekrönt. Die Bundesmeisterschaften finden alle zwei Jahre statt. Der Freude über den Titel tat dies natürlich keinen Abbruch. “Landesmeister ist auch eine coole Sache“, freute sich Luis Hagspiel mit seinem Team. cth