Neue Gemeindespitze in Krumbach

Großes Vertrauensvotum für die neue Bürgermeisterin Daniela Bilgeri.
Krumbach Zu einer großen Veränderung an der Gemeindespitze kam es bei der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Krumbach. Nachdem der bisherige Bürgermeister Egmont Schwärzler nach sieben Jahren sein Amt niedergelegt hatte, wurde Daniela Bilgeri als Nachfolgerin mit einem großen Vertrauensvotum zur neuen Bürgermeisterin von Krumbach gewählt.

Große Aufgabe
Die 39-jährige Neo-Bürgermeisterin bedankte sich bei ihrer Familie für die Unterstützung sowie bei der Gemeindevertretung und der Bevölkerung für das entgegengebrachte Vertrauen. Nach vielen Vorgesprächen und einem hervorragenden Vorwahlergebnis hatte Daniela Bilgeri sich dazu entschieden, sich der großen Aufgabe zu stellen. „Es ist für mich eine besondere Ehre und eine noch größere Verantwortung, das Amt als Bürgermeisterin zu übernehmen. Aber mit meinem Team werden wir die Herausforderungen der nächsten fünf Jahre gemeinsam anpacken und meistern.“

Frischer Wind
Neu in den Gemeindevorstand wurden Daniel Bereuter, Dietmar Berkmann und Markus Höfle gewählt. Daniel Bereuter wurde zum Vizebürgermeister bestimmt. Zur 15-köpfigen Gemeindevertretung zählen auch Elke Geiger, Luca Bechter, Ingrid Oswald, Gabriel Steurer, Simon Moosbrugger, Annette Niederacher, Dominik Mennel, Rainer Sutter, Rebecca Steurer, Christoph Loritz und Andreas Österle.
Zahlreiche Gratulanten
In einem Rückblick dankte der scheidende Bürgermeister Egmont Schwärzler der Gemeindevertretung, dem Team vom Gemeindeamt sowie der Bevölkerung für die große Unterstützung und das Vertrauen. Er wünschte seiner Nachfolgerin für ihre Aufgabe das Allerbeste und übergab ihr einen Stempel für besondere Dokumente, den er vor sieben Jahren von seinem Vorgänger Arnold Hirschbühl erhalten hatte. Außerdem versprach er, den Gemeindeverantwortlichen weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Für eine festliche Umrahmung der konstituierenden Sitzung sorgte der Musikverein Krumbach und die frisch gebackene Bürgermeisterin übernahm den Taktstock und dirigierte einen Marsch. Unter den interessierten Besucherinnen und Besuchern waren auch Pfarrer Josef Walter und Altbürgermeister Arnold Hirschbühl. ME