Nach zehn Jahren Leerstand: Die legendäre Piccadilly Bar in Bludenz öffnet wieder

Der Irish Pub in Bludenz sperrt wieder auf – mit neuer Betreiberin, aber altbewährtem Charme.
Bludenz Die Piccadilly Bar in Bludenz war legendär – weit über die Stadtgrenzen hinaus. Viele Bludenzer verbinden Erinnerungen mit dem Irish Pub. 1982 eröffnete die Bar in der Wichnerstraße, 2015 wurde sie geschlossen. Zehn Jahre war es still – bis jetzt. Bettina Sallmayer, 45 Jahre alt, erweckt das Lokal nun wieder zum Leben.

Betty, wie sie genannt wird, ist in der Gastroszene keine Unbekannte. Sie arbeitete als Barkeeperin unter anderem in der Disco Calypso. Nach über 20 Jahren Berufserfahrung wagt sie nun – nach reichlicher Überlegung – den Sprung in die Selbstständigkeit.
Die Idee zur Selbstständigkeit bestand schon länger, aber es war nie der richtige Zeitpunkt gekommen und es hat sich auch nie etwas Passendes ergeben. Über eine Internetanzeige wurde Betty, die in Bregenz wohnt, auf das Piccadilly aufmerksam und besichtigte es. Ihr Partner Andi, gebürtiger Bludenzer, kannte die Bar noch von früher und war direkt begeistert: „Das hat gleich gepasst.“ Den Namen ändert sie nicht: „Es ist als Piccadilly bekannt und wird deshalb auch immer das Piccadilly bleiben“, sagt Betty.

Große Auswahl an Bieren
Betty setzen auf rund 20 verschiedene – internationale und regionale – Biersorten, darunter auch viele englische. „Das war hier schon immer ein Irish Pub“, so Betty – und das soll es auch bleiben. Sie haben nur kleinere Adaptierungen gemacht, wie zwei Fernseher für Sportübertragungen aufgehängt. Dart kann künftig ebenfalls gespielt werden. Die nostalgische Glocke an der Wand bleibt: Wer eine Runde ausgeben will, kann sie läuten.

Das Handy soll zur Nebensache werden. Um direkte Kommunikation zu fördern, bieten sie klassische Barspiele wie Jassen und Würfeln an. Das Mindestalter ist bewusst auf 21 Jahre gesetzt. „Die drei Jahre mehr machen einen großen Unterschied“, weiß Betty aus Erfahrung. Sie will die Arbeiterklasse ansprechen, nicht die ganz Jungen.

Betty, die selbst keinen Alkohol trinkt, bietet alkoholfreies Bier und auch alkoholfreie Spirituosen wie Gin oder Captain Morgan an. Ebenfalls auf der Karte stehen Cocktails und Fingerfood. Betty weiß, wie beliebt die Paninis waren, doch es konnte ihr bis jetzt keiner sagen, wie die Paninis damals zubereitet wurden. Daher probiert sie verschiedene Rezepte daheim aus. Geplant sind außerdem Kooperationen mit der gegenüberliegenden Pizzeria Toscana und dem Kino.

Werbung wurde bisher kaum gemacht. In Bludenz spricht sich so eine Neuigkeit direkt herum. „Neugierig sind sie sowieso schon alle“, sagt Andi. Betty kennt sehr viele Leute aus ihrer beruflichen Laufbahn, und viele erinnern sich ans alte Piccadilly, das einzigartig im Ländle ist. Seinen nostalgischen Charme wird es nie verlieren, denn das Piccadilly wurde eins zu eins einer Bar am Piccadilly Circus nachgebaut.
Seit zwei Monaten wird fast täglich geputzt und renoviert. Der jahrelange Leerstand und der Zigarettenrauch haben Spuren hinterlassen. Die Wände wurden sechsmal gestrichen.

Betty hat die Betriebsanlagengenehmigung bekommen, nachdem sie alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt hat. Sanitäranlagen, Brandschutz, Lärmschutz – alles wurde erneuert. Geöffnet ist die Bar künftig von Donnerstag bis Sonntag, 17 bis 2 Uhr, sonntags nur bis Mitternacht. Die Eröffnung ist für den 28. Mai geplant.