Großes Interesse an kleinen Tieren in Krumbach

VN / 23.04.2025 • 11:10 Uhr
Der Kleintiermarkt war Anziehungspunkt für Groß und Klein.
Der Kleintiermarkt war Anziehungspunkt für Groß und Klein.Erwin Moosbrugger

Bunte Vielfalt an Kleintierrassen beim Kleintiermarkt in Krumbach.

Krumbach Der vom Kleintierzuchtverein Bregenzerwald organisierte Kleintiermarkt in Krumbach war ein beliebtes Ausflugsziel für viele Familien und Tierliebhaber. Mehrere hundert Tiere konnten besichtigt, gekauft oder getauscht werden. Und so war es kaum verwunderlich, dass die ersten Käufer schon vor Beginn des Marktes anstanden.

Großes Interesse an kleinen Tieren: Streicheleinheiten für die Hasen von Melina und Livia.
Streicheleinheiten für die Hasen von Melina und Livia.

 Treffpunkt für Tierliebhaber

Nicht nur für Tierliebhaber, sondern auch für Züchter ist der Kleintiermarkt eine Anlaufstelle. So boten Vereinsmitglieder des Kleintierzuchtvereins Bregenzerwald ausgewählte Zuchttiere zum Verkauf an. Jeder, der für seine Tiere ein neues Zuhause suchte, war als Verkäufer auf dem Markt gerne gesehen. So konnten sich alle Tierfreunde an einer bunten Vielfalt an Kleintierrassen erfreuen. Hermann Steurer, der bereits seit 29 Jahren als Obmann des Kleintierzuchtvereins Bregenzerwald fungiert, freute sich über das riesige Besucherinteresse. Traditionell fand der Markt bisher jedes Jahr am 1. Mai statt, nachdem es aber in der Vergangenheit immer wieder Terminüberschneidungen gegeben hatte, wurde der Markttermin auf Karsamstag vorverlegt. Diese Wahl erwies sich, wie das Besucherinteresse zeigte, als goldrichtig.

Großes Interesse an kleinen Tieren: Auch Züchter aus Deutschland waren auf dem Markt vertreten.
Auch Züchter aus Deutschland waren auf dem Markt vertreten.

Spezielle Artenvielfalt

Für professionelle Züchter gab es Geflügelraritäten. Hobbyhalter fanden viele spezielle Geflügelarten, von Zwerg- bis Großrassen aber auch Legehennen. Auch besondere Rassen an Wassergeflügel wie Enten, Laufenten oder Gänse, ausgewachsen oder als Küken, konnten erworben werden. Für alle, die es lieber kuschelig mochten, waren die niedlichen Zwerghasen die Stars des Tages. Auch die herzigen Meerschweinchen oder die Kaninchen zogen nicht nur die Kinder magisch an. So fand sich für jeden Interessierten das passende Tier. Hühner, Enten oder Hasen wechselten den Besitzer und wurden stolz mit nach Hause genommen. Auch artgerechtes Futter oder der eine oder andere Stall konnte für die neuen „Haustiere” auch gleich dazu erstanden werden. Nach dem Rundgang sorgten die Mitglieder des Bregenzerwälder Kleintierzuchtvereins mit Würsten, Fleisch vom Grill, Getränken, Kaffee und hausgemachten Kuchen für das leibliche Wohl aller Besucher. ME

Großes Interesse an kleinen Tieren: Viele interessierte Besucherinnen und Besucher beim Marktrundgang.
Viele interessierte Besucherinnen und Besucher beim Marktrundgang.
Großes Interesse an kleinen Tieren: Legehennen waren bei den Marktbesuchern sehr gefragt.
Legehennen waren bei den Marktbesuchern sehr gefragt.
Großes Interesse an kleinen Tieren: Der Osterhase überreichte Präsente an die kleinen Besucher.
Der Osterhase überreichte Präsente an die kleinen Besucher.
Großes Interesse an kleinen Tieren: Peter Beer war mit seinen Enten auf dem Markt vertreten.
Peter Beer war mit seinen Enten auf dem Markt vertreten.
Großes Interesse an kleinen Tieren: Obmann Hermann Steurer präsentierte einen Hahn aus eigener Zucht.
Obmann Hermann Steurer präsentierte einen Hahn aus eigener Zucht.
Großes Interesse an kleinen Tieren: Züchter Franz Bereuter freute sich über das rege Kaufinteresse.  
Züchter Franz Bereuter freute sich über das rege Kaufinteresse.