MTB-Alpencup bringt frischen Wind auf die Trails

VN / 24.04.2025 • 15:10 Uhr
Mit dem neuen MTB-Alpencup wächst der Mountainbike-Sport im Dreiländereck zusammen.
Mit dem neuen MTB-Alpencup wächst der Mountainbike-Sport im Dreiländereck zusammen.Carmen Thurnher

Neue länderübergreifende Mountainbike-Serie fördert den Nachwuchs und den Breitensport.

Dornbirn Mit dem MTB-Alpencup 2025 startet eine neue Mountainbike-Rennserie in den Ländern Österreich, Deutschland und der Schweiz. Das vorrangige Ziel des Cups ist die Nachwuchsförderung und Begeisterung junger Talente für den MTB-Sport. Zugleich bietet das Format ambitionierten Hobby- und Lizenzfahrer eine Plattform, um sich auf dem Mountainbike zu messen. Nach dem Auftakt am Karsamstag im benachbarten Arbon, geht es am Samstag, 3. Mai dann auf heimischem Boden zur Sache. „Wir freuen uns auf Mountainbike begeisterten Nachwuchs beim legendären Zanzenbergrennen des RV Dornbirn“, erklärt MTB-Hohenems Obmann Andreas Geiger. „Gemeinsam möchten wir den MTB-Sport vorantreiben und ein klares Zeichen für die Nachwuchsförderung setzen“, so Geiger.  

Geografische Nähe

Der MTB-Alpencup versteht sich als regional ausgerichtete Serie, die das große Potenzial der MTB-Hochburg des DACH-Dreiländerecks gezielt nutzt. Durch die Einbindung von Veranstaltern aus allen drei Ländern wird ein grenzüberschreitender Austausch ermöglicht und Freundschaften gepflegt. „Gleichzeitig profitieren die Teilnehmenden von abwechslungsreichen Strecken und unterschiedlichen Veranstaltungsorten – und das quasi fast vor der Haustür“, erklärt RV Dornbirn Obmann Martin Salzmann.

MTB-Alpencup bringt frischen Wind auf die Trails: Der MTB-Alpencup fordert junge Talente und ambitionierte Hobbysportler:innen.
Der MTB-Alpencup fordert junge Talente und ambitionierte Hobbysportler.

Cross Country als Fokus

Das Hauptaugenmerk der neuen Rennserie liegt in der Olympischen Disziplin Cross-Country (XCO). Dennoch sorgt der Alpencup für Abwechslung. Neben den klassischen XCO-Rennen werden auch Technikbewerbe, Slalom-Parallelrennen oder weitere interessante Formate angeboten. „Wichtig ist dabei, dass alle Disziplinen mit demselben Mountainbike bewältigt werden können und müssen“, so Salzmann.

MTB-Alpencup bringt frischen Wind auf die Trails: Der MTB-Alpencup startet heuer erstmals mit acht Rennen in drei Ländern durch.
Der Cup startet heuer erstmals mit acht Rennen in drei Ländern durch.

Der Alpencup verspricht spannenden Sport auf hohem Niveau und lädt junge sowie erfahrene Mountainbiker ein, Teil einer dynamischen und zukunftsorientierten Rennserie zu werden.

Am Karsamstag ging die diesjährige Rennserie mit acht Austragungsorten in Arbon los, am Samstag, 3. Mai steht dann der Zanzenberg ganz im Zeichen des Mountainbikesports. Die weiteren Termine sind am 31. Mai in Hard, 21. Juni in Mieming, 12./13. Juli in Ravensburg, 3. August Lumnezia, 24. August Altstätten und 6. September Hohenems. Alle Infos unter www.alpencup.com. cth