Pulsierendes Frühjahrskonzert im Reichshofsaal

Musikverein Concordia begeistere Publikum mit außergewöhnlichem Konzert.
Lustenau Es herrschte volles Haus im Reichshofsaal, als der Musikverein Concordia zu seinem Frühjahrskonzert einlud. Unter dem Titel „Pulsierend“ begeisterten die Musiker mit einem vielseitigen Programm, das die Herzen der Zuhörer im wahrsten Sinne des Wortes höher schlagen ließ. Moderator Johannes Grabher führte gekonnt durch den Abend und bereitete das Publikum auf die kommenden musikalischen Höhepunkte vor. Besonders beeindruckend waren die Solistenauftritte von Pia Neururer auf der Klarinette und Nolwenn Bargin auf der Querflöte.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Klangwelten für Herz und Seele
„Es braucht nicht viel, um Glück zu finden. Für manche ist es Musik in Kombination mit einem guten Glas Wein am Abend. Solange es Dinge sind, die wir lieben, haben sie eines gemeinsam: Sie lassen unseren Puls höher schlagen“, eröffnete Johannes Grabher den Abend. Der Musikverein Concordia, unter der Leitung von Kapellmeister Josef Eberle, entführte das Publikum in Klangwelten, die Herz und Seele berührten.

Festliche Atmosphäre
Das Konzert begann mit „A Festival Prelude“ von Alfred Reed, einem Stück, das sich durch seine klangliche Vielfalt und rhythmische Dynamik hervorragend als Auftakt eignete. Die Musiker demonstrierten eindrucksvoll ihr breites Repertoire und ihr Können. Mit der „Suite from Hymn of the Highlands“ entführte der Musikverein das Publikum in die schottischen Highlands, wobei die majestätische Schönheit und die raue Landschaft Schottlands musikalisch eingefangen wurden.

Ein rhythmisch anspruchsvolles Stück folgte, in dem Solistin Pia Neururer ihr virtuoses Können auf der Klarinette unter Beweis stellte und Standing Ovations erntete. Weiter ging es mit einem ausdrucksstarken Werk des spanischen Komponisten Oscar Navarro, gefolgt von „Can’t Take My Eyes Off You“, mit einem beeindruckenden Solo von Nolwenn Bargin auf der Querflöte, das die Zuhörer in Staunen versetzte.

Zum Abschluss des Konzerts präsentierten die Musiker zwei weitere Werke, die die Freude am Musizieren verdeutlichten. Der Applaus am Ende des Abends war überwältigend, und die Musiker zeigten sich sichtlich stolz auf ihre Leistungen. BVS

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
