Stadtbibliothek wurde zum Forschungslabor

VN / 14.05.2025 • 15:25 Uhr
Mit dem Kids Maker Weekend möchte man die Begeisterung für MINT-Themen bei den Kindern wecken.
Mit dem Kids Maker Weekend möchte man die Begeisterung für MINT-Themen bei den Kindern wecken.Laurence Feider

Beim Kids Maker Weekend beschäftigten sich über 400 Kinder mit wissenschaftlichen Themen.

Dornbirn Tatort Stadtbibliothek – Kinder in weißen forensischen Schutzanzügen, die mit Lupe, Pinsel und Notizblock Spuren sichern. Einen Stock tiefer, Kinder, die Playmobilfiguren in Position bringen und mit dem Handy dokumentieren. Die Workshops „TATORT:DORNBIRN – Kinder auf Spurensuche!“ und „Stop-Motion Workshop mit Playmobil – Kreativität in Bewegung!“ waren nur zwei der Angebote beim Kids Maker Weekend in der Stadtbibliothek Dornbirn. Insgesamt zwölf Workshops zu Themen wie Programmieren, Morsen, Raumfahrt, Medienkompetenz und Lasercutter wurden angeboten. Dabei tauchten Kinder, Jugendliche und Familien spielerisch in die Welt der Technik, Innovation und digitalen Bildung ein.

Stadtbibliothek wurde zum Forschungslabor: Überall gab es Mitmachstationen.
Stadtbibliothek wurde zum Forschungslabor: Überall gab es Mitmachstationen.

Zugang zu MINT-Themen

„Die dritte Ausgabe des Kids Maker Weekend war ein voller Erfolg. In der ganzen Stadtbibliothek wurde getüftelt, geforscht, programmiert und gestaunt. Insgesamt waren über 400 Kinder und ihre Eltern mit dabei“, zieht Johanna Baumgartner, Leiterin der Stadtbibliothek Dornbirn Bilanz. Parallel zu den Workshops zeigten 37 Aussteller und 50 Schüler im sogenannten „Expo Space“ im Erdgeschoss ihre selbstgebauten Erfindungen aus dem Kids OpenLab. In den Info Spaces konnten sich die Nachwuchsforscher zu MINT Themen – im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik informieren – und regionale Angebote kennenlernen.

Stadtbibliothek wurde zum Forschungslabor: In der ganzen Stadtbibliothek wimmelte es von Nachwuchsforschern.
In der ganzen Stadtbibliothek wimmelte es von Nachwuchsforschern.

Das Kids Maker Weekend ist Teil der MINT4all-Bildungskampagne des Landes und ein Kooperationsprojekt der Stadt Dornbirn, der Stadtbibliothek und dem Kids OpenLab. LCF

Stadtbibliothek wurde zum Forschungslabor: Auch Kuscheltiere wurden in die Stop-Motion-Filme miteingebunden.
Auch Kuscheltiere wurden in die Stop-Motion-Filme miteingebunden.
Stadtbibliothek wurde zum Forschungslabor: Im Stop-Motion Workshop verwandelten Kinder ihre eigenen Ideen in kleine Filme – und das mit Playmobil-Figuren als Stars.
Im Stop-Motion Workshop verwandelten Kinder ihre eigenen Ideen in kleine Filme – und das mit Playmobil-Figuren als Stars.
Stadtbibliothek wurde zum Forschungslabor: Die Kinder erfuhren, was es mit DNA-Spuren auf sich hat und was sie über die Täterschaft verraten.
Die Kinder erfuhren, was es mit DNA-Spuren auf sich hat und was sie über die Täterschaft verraten.
Stadtbibliothek wurde zum Forschungslabor: Im „Expo Space“ stellten die Nachwuchsforscher ihre Erfindungen vor.
Im „Expo Space“ stellten die Nachwuchsforscher ihre Erfindungen vor.
Stadtbibliothek wurde zum Forschungslabor: Die selbst gebauten Roboter wurden so programmiert, dass sie einfache Aufgaben lösen können.
Die selbst gebauten Roboter wurden so programmiert, dass sie einfache Aufgaben lösen können.
Stadtbibliothek wurde zum Forschungslabor: Insgesamt wurden über den Tag verteilt 12 verschiedene Workshops angeboten.
Insgesamt wurden über den Tag verteilt 12 verschiedene Workshops angeboten.