1000 Musikanten stellen sich der Wertung

Konzertwertungsspiel im Blasmusikbezirk Bregenzerwald am kommenden Wochenende in Lingenau.
Lingenau Lingenau ist am kommenden Wochenende der Treffpunkt für Musikantinnen und Musikanten sowie Blasmusikinteressierte. 21 Musikkapellen aus Vorarlberg beteiligen sich am Konzertwertungsspiel im Wäldersaal in Lingenau. Somit stellen sich über 1000 Musikantinnen und Musikanten am Samstag, 24. Mai, von 9 bis 19.15 Uhr und am Sonntag, 25. Mai von 10 bis 14 Uhr der Jury. Am Samstag findet um 20.15 Uhr die Preisverleihung der Stufe A, B und C und am Sonntag um 16 Uhr die Preisverleihung der Stufe D statt. Die Konzertwertungsspiele finden im Rahmen des 150-Jahr-Jubiläums des Musikvereins Lingenau statt.

Wertungsspiel
Blasorchesterwettbewerbe verfolgen neben der Verbreitung gehaltvoller, empfehlenswerter Blasorchesterliteratur insbesondere das Ziel, die Qualität der Blasorchester nach außen hin zu präsentieren und dienen der musikalisch-künstlerischen Weiterentwicklung. Bei diesem Bezirkswertungsspiel ist ein stufengerechtes Selbstwahlstück und ein Pflichtstück zu präsentieren.
Kompetente Fachjury
Der Vorarlberger Blasmusikverband hat für die Jury anerkannte Juroren ausgewählt: Stefan Köhle, Vorsitzender (Tirol), Sigisbert Mutschlechner (Südtirol), Philipp Kufner, Dirigentencoaching (Deutschland) und Pirmin Hodel (Schweiz). Die Bewertung der „Konzertanten Literatur“ in Lingenau erfolgt anonym, das heißt drei Juroren befinden sich bei der Bewertung hinter einem Vorhang. Ein vierter Juror befindet sich im Saal nahe dem Orchester. Sein Fokus liegt auf der Beobachtung der musikalischen Leitung.
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet an beiden Tagen im Festzelt neben dem Wäldersaal in Lingenau statt. Das punktehöchste Orchester der jeweiligen Stufe erhält eine Glastrophäe. Zusätzlich wird in jeder Stufe ein Registerpreis vergeben. Der Sieger der Stufe C wird zum Bundeswettbewerb am 18. Oktober 2025 in Innsbruck nominiert. Der Wettbewerb ist ganztägig öffentlich. Für musikalische Unterhaltung sorgen am Samstag im Festzelt „Grenzenlos Böhmisch“ sowie am Abend „Finest-Xi“, „Brasspartie“ und „DJ Tornero“. Am Sonntag sorgen die „Bezauer Dorfmusikanten“ und die Lingenauer „Buromusig“ für Stimmung. Der Eintritt ist frei. ME