Zwei Obfrauen für den Familienverband Alberschwende

VN / 23.05.2025 • 11:19 Uhr
frisch gewählter Vereinsvorstand mit Obfrauen Barbara Sohm (3.v.r.) und Yvonne Winder (2.v.l.)
Der fisch gewählter Vereinsvorstand mit Obfrauen Barbara Sohm (3.v.r.) und Yvonne Winder (2.v.l.)Merbod Sohm

Drei-jähliche Hauptversammlung des Familienverbands Alberschwende.

Alberschwende Seit Montag vergangener Woche führen zwei Frauen den Familienverband Alberschwende. Eine Statutenänderung machte es möglich: Auf die scheidende Obfrau Ilrike Larsen folgt ein Obfrauen-Duo, Barbara Sohm und Yvonne Wilder. Sie wollen Bekanntes weiterführen und neue Ideen einbringen. Dabei soll Digitalisierung die Vereinsarbeit erleichtern.

Zwei Obfrauen und Digitalisierung beim Familienverband Alberschwende: Neu-Kassierin bedankt sich bei ihrer Vorgängerin Edith Fröwis
Neu-Kassierin Verena Pfanner bedankt sich bei ihrer Vorgängerin Edith Fröwis.

Ulrike Larsen begrüßte Mitglieder, Vertreter anderer Vereine, Pascal Sickl (Geschäftsführer) und Katharina Fuchs (Obmannstellvertreterin) vom Vorarlberger Familienverband. Sie präsentierte Veranstaltungen, die das Team in drei Jahren allein und mit anderen Vereinen durchführte.

Zwei Obfrauen und Digitalisierung beim Familienverband Alberschwende: Pascal Sickl zeigte seine Begeisterung über die bisherige Zusammenarbeit
Pascal Sickl zeigte seine Begeisterung über die bisherige Zusammenarbeit.

Kreativität im Fasching

2023 erfreute der Kinderfasching im Hermann-Gmeiner-Saal, gemeinsam mit dem Elternverein ausgerichtet, zahlreiche Besucher. Im nächsten Jahr nahm die Fußgruppe des Familienverbands am Faschingsumzug teil und thematisierte den „frischen Wind“ in der Gemeinde, symbolisiert durch Windrädchen, die an Kinder verteilt wurden. Highlight war der Heubläser, der Frisuren kreativ „verwirbelte“. Alle zwei Jahre laden der Familienverband und der „LIEDERMänner Chor Alberschwende“ im Herbst die Senioren der Gemeinde zu einer Ausfahrt mit Andacht und Nachmittagskonzert ein.

Zwei Obfrauen und Digitalisierung beim Familienverband Alberschwende: schöne Blumensträuße für 101 Jahre ehrenamtliche Arbeit
Schöne Blumensträuße für 101 Jahre ehrenamtliche Arbeit.

Vielfältiges Sommerprogramm

Während der Sommerferien gab es ein Programm für Kinder und Kinder mit Vätern im Rahmen der Initiative „Vater sein“. Die Angebote umfassten Bienenkunde, Überlebenstraining, Bachexpeditionen und mehr. Zum 75-jährigen Jubiläum des SOS-Kinderdorfs, dessen Gründer Hermann Gmeiner aus Alberschwende stammt, half der Familienverband bei Agape, Kinoabend und Kulturkäsklatsch.

Neuwahlen mit Doppelführung in eine neue Ära

Pascal Sickl vom Vorarlberger Familienverband dankte den bisherigen Vorstandmitgliedern und leitete die Neuwahlen ein. Nach der Statutenänderung wurden Barbara Sohm und Yvonne Winder zu Obfrauen gewählt. Alin Brade übernimmt das Amt der stellvertretenden Obfrau. Verena Pfanner, bisherige Schriftführerin, wird Kassierin, und Sandra Riedesser wurde zur Schriftführerin gewählt. Beiräte sind nun Petra Johler, Bertram Johler und neu im Team: Robert Moosbrugger.

Die acht ausscheidenden Teammitglieder, die zwischen neun und 24 Jahren im Vorstand tätig waren, wurden von der neuen Obfrau und ihrem Team mit herzlichen Worten, einem Blumenstrauß und einem kleinen Geschenk in den „Ruhestand“ verabschiedet. Für Ulrike Larsen gab es ein Ständchen.

Letztes Jahr hat sich der Verein intensiv mit Digitalisierung beschäftigt. Mithilfe eines Angebots der Wirtschaftskammer Vorarlberg „Unser Verein Digital“ , der Firma Reboot und viel Engagement seitens Barbara Sohm und ihrem Mann Daniel entstand eine Plattform, die eine neue Homepage und ein Ticketsystem für alle Veranstaltungen umfasst. Dies bringt unter anderem große Vorteile beim Organisieren des Sommerprogramms mit meist über 20 Veranstaltungen. MSO