Spiel, Spaß und Gemeinschaft in Eichenberg

Das Ministranten-Turnier sorgte in Eichenberg für einen vergnüglichen Tag.
Eichenberg Bereits zum vierten Mal fand auf dem Sportplatz das Ministranten-Turnier statt. Trotz wechselhaftem Wetter wurde dieses ein voller Erfolg, denn Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ein großartiges Gemeinschaftsgefühl waren spürbar.
Hindernisparcours und voller Einsatz
Der Tag begann traditionsgemäß mit einem von Reinhard Gisinger und Jürgen Bodlak musikalisch begleiteten Wortgottesdienst im Sportheim. Edgar Ferchel-Blum begrüßte dazu zahlreiche Ministrantinnen und Ministranten aus dem Leiblachtal. Trotz des Regens begrüßte Organisator Stefan Moosbrugger pünktlich um 11 Uhr sieben Mannschaften mit je fünf Ministranten. Bereits die erste Aufgabe erforderte viel Geschick und kreative Lösungen. Nach 21 spannenden Wettbewerben gab es eine wohlverdiente Pause, in der sich alle nochmals stärken konnten. Das Grillteam und die Getränkecrew hatten alle Hände voll zu tun. Und die hausgemachten Kuchen und Salate fanden reißenden Absatz. Nachmittags wurde der Ehrgeiz der Ministranten nochmals auf die Probe gestellt: Ein Hindernisparcours verlangte den Teams alles ab. Mit großem Einsatz kämpften sich die Gruppen lautstark unterstützt von Eltern, Verwandten und Freunden durch den Parcours.

Highlight: Versteigerung eines Altach-Trikots
Ein Highlight war die Versteigerung eines von den Spielern handsigniertes Original-Trikots des Bundesligavereins Altach. Auf amerikanische Art mit einem Einsatz von nur einem Euro pro Gebot wurde das Trikot versteigert. Wer den letzten Euro vor unbekanntem Zeitablauf einwarf, erhielt das Dress. Schließlich konnte Helga Hehle das begehrte Stück für sich gewinnen. Bei der anschließenden Preisverleihung wurde jede Mannschaft einzeln aufgerufen. Alle durften sich über tolle Preise freuen. Moderator Ivan Kristo führte humorvoll durch den Bewerb, während Turnierleiter Klaus König die Ergebnisse im Blick behielt. Und zum Abschluss bedankte sich Stefan Moosbrugger herzlich bei allen Beteiligten, Helferinnen und Helfern sowie den zahlreichen Sponsoren. Der Reinerlös des Turniers fließt in die Mannschaftskasse der Eichenberger Ministranten. Für den nächsten gemeinsamen Ausflug ist damit schon vorgesorgt. NAM