“Mitnand gmüatlich hia” im Dornbirner Hatlerdorf

VN / 10.06.2025 • 14:28 Uhr
Kommendes Wochenende verwandelt sich das Hatlerdorf in eine musikalische Partymeile.
Kommendes Wochenende verwandelt sich das Hatlerdorf in eine musikalische Partymeile. Carmen Thurnher

Hatler Dorf Fäscht feiert Jubiläum mit Musik, Spiel und Geselligkeit.

Dornbirn Am Wochenende des 14. und 15. Juni wird es wieder lebendig im Unteren Kirchweg. Das “Hatler Dorf Fäscht” geht in die fünfte Runde und steht heuer ganz im Zeichen des Jubiläums „175 Jahre Musizieren im Hatlerdorf“. Unter dem Motto „Mitnand gmüatlich hia“ lädt d’Hatler Musig zu einem zweitägigen Fest für die ganze Familie ganz im Zeichen von Spaß, Gemütlichkeit und Zusammensein.

Mitnand gmüatlich hia: Auch heuer wird es beim Vereinsleistungswettbewerb wieder spaßig.
Auch heuer wird es beim Vereinsleistungswettbewerb wieder spaßig.

Auftakt mit den jungen Musikanten

Das abwechslungsreiche Programm startet am Samstag um 13 Uhr mit einem Jugendmusiktreffen, bei dem junge Musikantinnen und Musikanten aus der Region ihr Können präsentieren. Erstmals wird es einen Umzug rund um das Festgelände geben – ein stimmungsvoller Auftakt, bevor die Nachwuchsgruppen im Festzelt weiterspielen. Gleichzeitig findet auf dem Gelände der Pfarre Hatlerdorf ein Vereinsleistungswettbewerb statt. Hier messen sich Teams in verschiedenen Geschicklichkeits- und Spaßaufgaben, wobei attraktive Preise winken. Laut Organisator Sebastian Spiegel gibt es noch freie Plätze: „Mitmachen können nicht nur Vereine, sondern auch Freundesgruppen oder Arbeitskollegen. Interessierte können sich unter faescht@hatlermusig.at anmelden“, erklärt Sebastian Spiegel.

Mitnand gmüatlich hia: Musik liegt in der Luft, heißt es zwei Tage lang im Hatlerdorf in Dornbirn.
Musik liegt in der Luft, heißt es zwei Tage lang im Hatlerdorf in Dornbirn.

Weinlaube und Kinderprogramm

Am Abend sorgt die Jugendmusik der Stadtmusik Dornbirn für den Auftakt zur musikalischen Unterhaltung. Danach folgen Auftritte der Bürgermusik Wolfurt und des Musikvereins Übersaxen. Weinliebhaber dürfen sich auf die Weinlaube im Pfarrheim freuen, die bis Mitternacht geöffnet ist.

Der Sonntag beginnt um 9 Uhr mit einer Heiligen Messe in der Kirche St. Leopold, musikalisch umrahmt von der Stadtkapelle Dornbirn Haselstauden. Anschließend lädt die Bürgermusik Schwarzach zum Frühschoppen. Den musikalischen Ausklang gestalten ab 12 Uhr die Hatler Seniorenmusikantinnen und -musikanten im Festzelt. Auch für Kinder gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Spielen und Kinderschminken.

Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen mit Speisen, Getränken sowie Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. „D’Hatler Musig freut sich auf ein stimmungsvolles Fest mit vielen Besucherinnen und Besuchern“, so der Organisator in Vorfreude. cth