Musikalisches Familienfest im Lustenauer Kindi Engelbach

Regenbogengruppe tauchte in musikalisches Jahr ein.
Lustenau Die Kinder der Regenbogengruppe des Kindergartens Engelbach haben lange und intensiv für ihre Aufführung beim Familienfest geprobt. Sie präsentierten die besten Lieder, die sie im Laufe des Jahres gelernt hatten, und bastelten dazu eine passende Kulisse. Vergangenen Donnerstag war es dann soweit: Die Türen öffneten sich für das Familienfest, das traditionell am Ende des Kindergartenjahres stattfindet. Eltern, Geschwister sowie Großeltern durften der Aufführung beiwohnen und anschließend im Garten gemeinsam picknicken und Zeit verbringen.

Pilotprojekt EMP im Kindergarten
Der Kindergarten Engelbach profitierte in diesem Jahr von zwei EMP-Lehrerinnen der Rheintalischen Musikschule, die vier Stunden pro Woche mit den Kindern elementar musizierten. „Sie lernten den Takt, die Tonhöhe, die Rhythmik und Notenwerte kennen”, erklärte EMP-Lehrerin Annette Beck. Auch Kindergartenpädagogin Bettina Windhager betonte, dass die Kinder viel von diesem Pilotprojekt mitgenommen haben. „Für die Frühförderung ist das elementare Musizieren essenziell. Das Singen unterstützt zudem das Deutschlernen“, sagte Windhager. Im Laufe des Jahres lernten die Kinder viel über das Singen und Musizieren und studierten auch jahreszeitenbezogene Lieder ein. So entstand die Idee, den Eltern beim alljährlichen Familienfest eine Aufführung ihrer Kinder mit den besten Liedern des Jahres zu präsentieren. „Wir haben intensiv mit den Kindern gearbeitet und freuen uns nun darauf, den Eltern unsere Aufführung zeigen zu können“, erklärte Windhager bei der Generalprobe. Gemeinsam mit Gruppenleiterin Serap Toydemir, Petra Schmidt und Yvonne Küng hat sie das Programm zusammengestellt.

Jahreszeiten musikalisch kennenlernen
Die Kinder waren als kleine Mäuschen verkleidet und führten die Zuschauer durch die vier Jahreszeiten mit Tanz, Musik und Gesang. „Im Laufe der Jahreszeiten haben wir uns immer besser kennengelernt und sind richtig gute Freunde geworden“, sagte Bettina Windhager, die als Erzählerin des Theaterstücks fungierte. Bei der Generalprobe kurz vor der Aufführung gaben die Kinder ihr Bestes und führten konzentriert ihre Stücke auf. Die Vorfreude auf den Auftritt und die geplante Überraschung für die Familien ließ die Kinderherzen höher schlagen. BVS



