Fußballerinnen aus ganz Österreich treten in Hohenems an

Bundesmeisterschaften der Fußball-Schülerinnenliga werden in Hohenems ausgetragen.
Hohenems Im Turnsaal der Landwirtschaftsschule versammelten sich am Sonntagabend zahlreiche Mädchen aus allen neun Bundesländern in bunten Trikots, begleitet von ihren Trainerinnen und Trainern. Der Anlass: die bevorstehenden Fußball-Bundesmeisterschaften der Sparkasse Schülerinnenliga. Diese Woche ist die Nibelungenstadt Bühne für die besten Fußballteams aus ganz Österreich.

Bereits in den Wochen zuvor kämpften die Mädchenmannschaften in ihren Bundesländern um den begehrten Landesmeistertitel. Am Sonntagabend wurden dann die zehn besten Teams zu einer feierlichen Eröffnung in den Turnsaal der Landwirtschaftskammer eingeladen. “Ihr alle seid Landesmeister und vertretet nun eure Heimat hier in Vorarlberg”, sagte Moderator Rainer Schallert. Neben musikalischen Darbietungen von Nikki und Emilia aus dem BRG Dornbirn Schoren sowie einer Jonglierkünstlerin aus der Mittelschule Hohenems, präsentierten Schülerinnen der SMS Hohenems einen beeindruckenden Western-Tanz mit Akrobatik. Die Teilnehmerinnen aus den Bundesländern verfolgten gespannt das Programm. Nun stellen sie ihr Können unter Beweis und kämpfen um den Titel des Bundesmeisters 2025 der Sparkasse Schülerinnenliga.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Vorstellung der Teams
Nach einer herzlichen Begrüßungsrede von Rainer Schallert, der die Fußballerinnen aus ganz Österreich in Vorarlberg willkommen hieß, stellten sich die einzelnen Mannschaften aus den Bundesländern vor. Den Auftakt machte das Team aus dem Burgenland, das voller Vorfreude auf die bevorstehenden Tage in Hohenems blickte und von ihrer zehnstündigen Zugfahrt berichtete.

Die Wiener Mädchen erzählten von ihrem 11:0-Sieg im Finale um den Landesmeistertitel. Es folgten die Teams aus Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg. Als Gastgeber der Bundesmeisterschaften darf Vorarlberg als einziges Land zwei Mannschaften stellen: die Sportmittelschule Bregenz-Schendlingen und die SMS Hohenems. „Wir geben 180 Prozent und versuchen, die Bundesmeisterschaft zu gewinnen“, erklärte Letizia Grabic vom Team Bregenz-Schendlingen. Auch die Tirolerinnen zeigten sich stolz, bei den Bundesmeisterschaften dabei zu sein.

Gruppenauslosung
Patrick Scherrer, ehemaliger Profifußballer und nun Landesreferent für Mädchenfußball, begrüßte die Mädchenteams. Er präsentierte den großen Siegerpokal sowie einen kleineren, aber bedeutsamen Fairness-Pokal. „Beim Sport geht es ums Gewinnen. Jeder möchte selbstverständlich den ersten Platz erreichen. Doch Fairness ist das Wichtigste, deshalb gibt es einen separaten Pokal für die fairste Mannschaft“, betonte er.

Anschließend loste das Sparkasse-Maskottchen „Sparefroh“ die Mannschaften der beiden Gruppen aus. Die Vorfreude bei den Spielerinnen und ihren Betreuerinnen war deutlich spürbar. Auch Christoph Neyer und Patrick Scherrer zeigten sich begeistert von den bevorstehenden Fußballspielen, die bis einschließlich Mittwoch stattfinden werden. BVS

