Kinder nahmen neuen Garten der VS Rohrbach in Beschlag

VN / 18.06.2025 • 17:32 Uhr
Die Ida, Clara, Mia, Valentina und Elisabeth freuen sich über den neuen Schulgarten im Rohrbach.
Die Ida, Clara, Mia, Valentina und Elisabeth freuen sich über den neuen Schulgarten im Rohrbach. Carmen Thurnher

VS Rohrbach feierte mit Sommerfest die Eröffnung des neuen Schulgartens.

Dornbirn Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder, frische Radieschen und kühle Limonade –  bei tropischen Temperaturen verwandelte sich der Pausenhof der Volksschule Rohrbach kürzlich in eine bunte Festlandschaft. Mit einem fröhlichen Sommerfest wurde der neue Schulgarten samt Ruhezone offiziell eröffnet. „Ein Projekt, das mit viel Herzblut und Engagement über das ganze Jahr gewachsen ist“, berichtete Direktor Richard Gurschler voller Stolz.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Pausenhof mit Naturplus: Direktor Richard Gurschler und die Damen vom Elternverein freuen sich über den gelungenen, neuen Schulgarten.
Direktor Richard Gurschler und die Damen vom Elternverein freuen sich über den gelungenen, neuen Schulgarten.

Die ersten musikalischen Töne lieferte die Jugendmusik des Musikvereins Rohrbach, bevor der Direktor die zahlreichen Gäste begrüßte. In seiner Eröffnungsrede dankte er dem Elternverein rund um Tanja Fitz, Louisa Wolf, Katharina Thöny und Petra Felder. Dieser hatte das Gartenprojekt gemeinsam mit den Firmen Außerbrunner, Reichart Bau, Fussenegger Holzbau und Felbermair, die das Projekt mit Material und Know-how unterstützten, auf die Beine gestellt. Besonders hervorgehoben wurde Petra Felder, die als „Gartenspezialistin“ maßgeblich zur Gestaltung beigetragen hatte – unterstützt von vielen weiteren freiwilligen Helfern und Familienmitgliedern.

Pausenhof mit Naturplus: Die Kinder zeigten beim Sackhüpfen Geschick.
Die Kinder zeigten beim Sackhüpfen Geschick.

Wasserspaß und Spiele

Während sich die Erwachsenen bei feinem Essen, kühlen Getränken und netten Gesprächen im Schatten unterhielten, war für die Kinder volles Programm angesagt. Bei der Miniolympiade mit Hufeisenwerfen, Sackhüpfen und Wasserstationen war Geschick und Ausdauer gefragt – und das alles bei hochsommerlichen Temperaturen. Was dem Spaß aber keinen Abbruch tat. Dazu winkten tolle Preise und zwischendurch konnten sich die Kinder mit Eis und dem Gartenschlauch abkühlen. Mitten im Trubel sorgte außerdem Claudia Krain von Gmixed Emotions für die musikalische Umrahmung des gelungenen Fests.

Pausenhof mit Naturplus: Die Jugendmusik vom MV Rohrbach sorgte für den musikalischen Auftakt.
Die Jugendmusik vom MV Rohrbach sorgte für den musikalischen Auftakt.

Ein Platz zum Wachsen und Ausruhen

Im Mittelpunkt des Tages stand aber ganz klar der neue Schulgarten. Mit Sitzgelegenheiten, einem Tippi zum Zurückziehen, liebevoll bepflanzten Beeten und einer kleinen Ruhezone bietet er den Kindern ein Ort zum Lernen, Entdecken und Entspannen. Schnittlauch und Radieschen wurden bereits geerntet und zu leckeren Aufstrichen verarbeitet, wie Direktor Gurschler berichtete: „Der Garten kommt bei den Kindern super an und hat den ersten Test in dieser Woche bereits bestanden.“ cth

Pausenhof mit Naturplus: Die Elternvereinsobfrau hieß zahlreiche Gäste beim Sommerfest willkommen.
Die Elternvereinsobfrau hieß zahlreiche Gäste beim Sommerfest willkommen.
Pausenhof mit Naturplus: Valerie und Elly waren als super Team bei der Olympiade unterwegs.
Valerie und Elly waren als super Team bei der Olympiade unterwegs.
Pausenhof mit Naturplus: Ein schöner Sitzplatz lädt zum Verweilen ein.
Ein schöner Sitzplatz lädt zum Verweilen ein.
Pausenhof mit Naturplus: An den Ständen gab es Köstlichkeiten zum sich zwischen Wasserspielen und Miniolympiade zu stärken.
An den Ständen gab es Köstlichkeiten zum sich zwischen Wasserspielen und Miniolympiade zu stärken.
Pausenhof mit Naturplus: Auch Conrad, Vincent und Paul hatten eine feines Schattenplätzchen gefunden.
Pausenhof mit Naturplus:Auch Conrad, Vincent und Paul hatten eine feines Schattenplätzchen gefunden.
Pausenhof mit Naturplus: Diese beiden Damen haben es sich in Reihe 1 vor der Musik gemütlich gemacht.
Diese beiden Damen haben es sich in Reihe 1 vor der Musik gemütlich gemacht.
Pausenhof mit Naturplus: Für die Besucher gab es zahlreiche Möglichkeiten, um sich abzukühlen.
Für die Besucher gab es zahlreiche Möglichkeiten, um sich abzukühlen.