Dritte MINT-Urkunde für das BG Dornbirn

Die Auszeichnung würdigt das kontinuierliche Engagement der Schule für MINT-Fächer.
Dornbirn Zum dritten Mal in Folge wurde das Bundesgymnasium Dornbirn mit dem österreichweiten MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Die Urkunde samt Plakette für den Zeitraum 2025 bis 2028 wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe im Festsaal der Schule verliehen. Simon Kampl, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung, und MINT-Koordinatorin Andrea Huber würdigten dabei das langjährige Engagement der Schule für innovativen und praxisnahen Unterricht in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Vorreiterrolle
Das BG Dornbirn war 2019 das erste Gymnasium in Vorarlberg, das das MINT-Gütesiegel erhielt. Vergeben wird die Auszeichnung von einer Expertenjury auf Basis umfangreicher Bewerbungsunterlagen, wobei neben einem Rückblick auch konkrete Entwicklungsziele für die kommenden Jahre dargelegt werden müssen.

Das BG Dornbirn zeigt seit Jahren Profil: Neben dem sprachlichen Schwerpunkt legt die Schule besonderen Wert auf die Förderung naturwissenschaftlicher Kompetenzen. „Ein besonderes Anliegen ist uns die Stärkung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundbildung und des ökologischen Verantwortungsbewusstseins“, sagt Direktor Christof Bohle. Mit der Einführung des neuen Realgymnasialzweigs „Realgymnasium für Wirtschaft und Naturwissenschaft“ im Schuljahr 2024/25 wurde dieser Fokus nochmals gestärkt. Mit verschiedenen Kooperationen, Wahlpflichtangeboten, Freifächern, Wettbewerben und einem engagierten Lehrerteam setzt das BG Dornbirn wichtige Akzente im Bereich der MINT-Bildung. LCF