Saturn verliert seinen Ring

Ein unvergessliches Sportfest an der Volksschule Rheindorf.
Lustenau „Der Planet Saturn hat hier an dieser Station den Ring verloren. Ihr müsst ihm helfen, dass er ihn wieder erhält“, erklärten die Stationsführer beim Sportfest den Volksschulkindern vom Rheindorf vergangenen Freitag. Die Schüler besuchten gestaffelt 15 Stationen im Schulhof und Turnsaal, die sich alle dem Thema „Weltraum“ widmeten. Die Kinder umkreisten Planeten, spielten als dreifüßige Aliens, sammelten Marssteine oder übten sich wie echte Astronauten in der Schwerelosigkeit. Das Organisationsteam des Sportfestes hat ganze Arbeit geleistet, um den Kindern ein unvergessliches Erlebnis zum Schuljahresabschluss zu bieten.

Bewegte Schule
„Da wir eine bewegte Schule sind, liegt es auf der Hand, dass wir auch ein Sportfest mit den Schülern machen“, erklärte Lehrerin und Organisatorin Cornelia Ammann. Bereits zum zweiten Mal führte die Volksschule Rheindorf ein Sportfest durch. Gleich am Morgen, bevor es losging, unternahmen alle Schüler mit ihren Lehrpersonen eine Fantasiereise, um sich optimal auf ihre Reise ins Weltall vorzubereiten.

Danach startete das Programm: Während die einen „Alien-Verkleiden“ spielten, kletterten andere im Turnsaal durch einen Hindernisparcours. Das Organisationsteam kreierte originelle Spiele, die alle Bewegungsabläufe widerspiegelten. „Am besten gefällt mir das Alien-Verkleidungsspiel“, sagte Emma aufgeregt. Miguel erzählte, dass ihm das Spiel mit den Marssteinen am besten gefiel, bei dem die Schüler diese einsammeln mussten, während ein HAK-Schüler als Alien versuchte, sie daran zu hindern. Schüler der HAK leiteten die Stationen und halfen mit.

Zusammenhalt fördern
„Heute steht der Spaß und das gemeinsame Erleben im Vordergrund“, betonte Ammann. Überall feuerten sich die Kinder gegenseitig an, jubelten und klatschten ab und freuten sich über dieses einzigartige Programm. „Bewegung darf Spaß machen und muss nicht mit Leistungsdruck verbunden sein“, fügte Ammann hinzu und freute sich, dass das Sportfest so gut bei den Schülerinnen und Schülern ankam. Als Zeichen der Verbundenheit und der aktiv gelebten Schulgemeinschaft trugen alle Kinder ein Volksschule-Rheindorf-T-Shirt. Das Weltraum-Sportfest war für Schüler, Lehrer und Organisatoren ein Erfolg auf ganzer Linie. BVS






