Das Leiblachtal verabschiedete Pfarrer Trentinaglia

Abschied für Pfarrer Roland Trentinaglia und Pfarrsekretärin Daniela Prilmüller.
Hörbranz Am Sonntag wurden Pfarrer Roland Trentinaglia und Pfarrsekretärin Daniela Prilmüller mit einem emotionalen Gottesdienst in der Pfarrkirche Hörbranz verabschiedet. Beide treten ab kommenden September ihre Ruhestände an.

Unzählige Taufen, Eheschließungen, Ministrantenrunden, Erstkommunionen, Firmungen, Prozessionen, Weihen, Segnungen und auch Begleitungen auf dem letzten Weg hat der allseits beliebte und respektierte Pfarrer “Trenti”, wie ihn alle liebevoll nennen, in seinen 40 Jahren im Leiblachtal gefeiert. Unterstützt wurde er in den letzten 13 Jahren dabei in der Administration von Pfarrsekretärin „Dani“ Prilmüller. Immer waren beide mit viel Herzblut und Engagement bei der Sache und nahmen sich die notwendige Zeit für ihre Leiblachtaler „Schäfchen”.

Mit seiner offenen Art, seinen direkten Worten und seinem Charme war „Trenti“ ein Pfarrerunikum, der weit über das Leiblachtal bekannt und dort und da auch gefürchtet war. Stets war und ist er offen für Neues, nimmt Kritik und Anregung ernst, traut sich aber auch seine Meinung zu vertreten und kund zu tun. So sorgte er immer für Leben in den Pfarrgemeinden und war ein vorbildlicher und bewundernswerter Vertreter der katholischen Kirche. Trentinaglia war einer der ersten Pfarrer, der die Frauen in die Wortgottesdienste eingebunden hat. Aber auch außerhalb des Gotteshauses war „Trenti“ ein gern gesehener Gast, mit dem man über alle Themen diskutieren konnte.

Um beiden wichtigen und menschlichen Persönlichkeiten des Leiblachtales einen gebührenden Abschied zu gestalten, lud das Team des Pfarrverbands Nord deshalb unter dem Motto „Wir alle sagen Danke“ an diesem Sonntag zur Abschiedsmesse mit anschließender Agape.


Neben vielen Wegbegleitern von „Trenti“ und „Dani“, zahlreichen Messbesuchern, ehemaligen und aktiven Ministranten und Lektoren überraschten unter anderem die Musikvereine Hörbranz, Eichenberg und Möggers, Vertreter und Fahnenträger der Feuerwehren Hörbranz, Eichenberg und Möggers sowie die Hörbranzer Fronleichnamsschützen und die Schützenkompanie Hohenweiler die beiden zukünftigen Ruheständler. Während der Messe, bei der einige Abschiedstränen vergossen wurden, sorgten Mitglieder der Kirchenchöre Hohenweiler, Hörbranz und Möggers sowie vom Chörle „Stimmig“ unter der Leitung von Brigitte Dünser stimmgewaltig für den passenden musikalischen Rahmen.

Der Hörbranzer Bürgermeister Andreas Kresser dankte im Namen der Leiblachtaler Gemeinden für die Jahrzehntelange pastorale und wohltätige Arbeit. Vizebürgermeister Stefan Fischnaller ließ sich auch trotz Einschränkung nicht von der persönlichen Verabschiedung abhalten, Lukas Greussing (Bürgermeister Möggers) und Vizebürgermeister Herbert Sohm (Hohenweiler) vertraten ihre Gemeinden.

Nach der Messe wurden Pfarrer Roland Trentinaglia und seine Ministranten ein letztes Mal von den Chorschützen der Fronleichnamskompanie in der Kirche abgeholt und auf den Kirchplatz eskortiert. Dort wurden zwei Ehrensalven abgefeuert, um auch lautstark ein Zeichen des großen Dankes zu verkünden. Im Anschluss wurde auf dem Kirchplatz mit Musik, kühlen Getränken und Snacks noch ausgiebig gefeiert und die eine oder andere Anekdote zum Besten gegeben. CHF



