Hundestunde im Leiblachtaler Ferienprogramm

VN / 22.08.2025 • 16:30 Uhr
Hundestunde mit Ursula Reichart und den Therapiebegleithunden Mika und Macy
Hundestunde mit Ursula Reichart und den Therapiebegleithunden Mika und MacySibylle Reichart

Therapiehunde Mika & Macy unterstützten Kinder beim angstfreien Umgang mit Hunden.

Hörbranz Im Rahmen des Ferienprogramms Leiblachtal fand in Hörbranz eine besondere „Hundestunde“ statt. Mithilfe von den beiden ausgebildeten Therapiebegleithunden Mika und Macy lernten die Kinder, wie sie richtig auf Hunde zugehen und welche Signale der Hund zeigt und was sie bedeuten.

Hanna Wolf mit Mika
Hanna Wolf mit Mika.

„Leider kommt es immer wieder zu unschönen Begegnungen mit Hunden, die bei Kindern Angst oder sogar ein Trauma auslösen“, sagt Ursula Reichart vom Vorarlberger Verein für Assistenz- und Therapiehunde. Und genau deswegen ist es mir wichtig, die Kinder besser auf solche Situationen vorzubereiten“.

Übung Paket in der Aula der Volksschule
Übung Paket in der Aula der Volksschule.

Paket und Statue

Die kindgerechten Übungen wie „mache ein Paket auf dem Boden“ oder „steh still wie ein Statue“ zeigten den Kindern, Begegnungen mit Hunden besser einzuschätzen und sicher zu meistern. Selbst unerwartete Situationen, wie das Umgerannt werden durch einen Hund, wurde fachkundig von Hundeführerin Ursi gezeigt und in der Praxis ausprobiert.

Übung Statue mit den Kindern
Übung Statue mit den Kindern.

Ursula erklärte den Kindern mit Bildern und Übungen, was sie tun können, wenn ein Hund auf sie zuläuft oder Interesse an einem Gegenstand zeigt, den sie in der Hand halten. „Am Anfang war ich noch ein bisschen nervös, aber die Hunde waren so lieb“, berichtet die 12-jährige Sinem strahlend, die schon zum zweiten Mal dabei war „Jetzt traue ich mich viel mehr.“

Jonah Goll mit Mika beim
Jonah Goll mit Mika beim “Einladen des Hundes”.

„Ich habe gelernt, dass man einen Hund nicht einfach von oben streicheln soll“, erzählt die achtjährige Hannah. „Jetzt weiß ich, wie man ihn erst einlädt und schnuppern lässt.“

Mattis Goll, Ursula Reichart, Therpiebegleithund Macy
Mattis Goll, Ursula Reichart, Therpiebegleithund Macy.

Streicheleinheiten

Die eingesetzten Therapiehunde sind speziell im Umgang mit Kindern geschult und arbeiten besonders gerne mit ihnen. Am Ende der Hundestunde gab es noch ausgiebige Streicheleinheiten für die beiden. „Besonders Macy nutzt jede Gelegenheit für ein Bauchkraulen und setzt sich auch gerne einmal auf den Schoß von Kindern“, sagt Ursula schmunzelnd.

Mika und Macy im Einsatz bei der Hundestunde
Mika und Macy im Einsatz bei der Hundestunde.

„Mika kann dafür nicht genug Aufgaben bekommen, um zu zeigen, was er so alles kann“, so die erfahrene Hundeführerin. „Für mich gibt es nichts Schöneres, als zu sehen, wie Kinder sich öffnen und sich nicht mehr vor Hunden fürchten müssen“, so die Hundeflüsterin nach dieser Hundestunde. „Wir sind nächstes Jahr sicher wieder dabei beim Ferienprogramm Leiblachtal.“ SIB

Sinem Özdemir mit Mika
Sinem Özdemir mit Mika “Ich trau mich jetzt viel mehr”.
Streicheleinheiten für Mika von den Kindern
Streicheleinheiten für Mika von den Kindern.
Ursula Reichart mit Mika
Ursula Reichart mit Mika .