Wenn alte Erinnerungen wach werden

VN / 04.07.2025 • 12:15 Uhr
Mama Anita Lutz, Handelsschulabsolventin 1994, und Papa Thomas sind stolz auf ihren Sohn Kilian, der jetzt an der HLT Bezau maturierte.
Mama Anita Lutz, Handelsschulabsolventin 1994, und Papa Thomas sind stolz auf ihren Sohn Kilian, der jetzt an der HLT Bezau maturierte.STP

Mütter und Väter von Maturantinnen und Maturanten mit speziellem Bezug zur Schule

Bezau Die feierliche Zeugnisverleihung beim Matura-Valet ist nicht nur für Maturantinnen und Maturanten ein Anlass zum Feiern – auch Eltern genießen diesen Tag voll Stolz ob der Leistung ihrer Töchter oder Söhne, die mit dem Reifezeugnis einen Lebensabschnitt abschließen und einen neuen –Studium oder Beruf – beginnen.

Waren selbst in dieser Situation

Wenn dann stolze Eltern neugierig die Zeugnisse studieren, dann werden hin und wieder alte Erinnerungen an die Zeit wach, als sie selbst das Abschlusszeugnis der Bezauer Schule in der Hand hielten. Zu ihrer Zeit noch kein Maturazeugnis, sehr wohl aber eines von der Tourismus- oder Hotelfachschule und natürlich vor allem von der Handelsschule.

Ein solches hat Anita Lutz, geb. Gmeiner, in ihrer Dokumentenmappe, denn sie besuchte von 1991 bis 1994 die Bezauer Handelsschule. Jetzt hat sie mit ihrem Gatten Thomas ihren Sohn Kilian zum Valet begleitet. Die Familie lebt in Bach im Tiroler Lechtal, dem Heimatort von Papa Thomas, der die Geschichte um die Hintergründe erzählt:

„Kilian hat von frühester Jugend an leidenschaftlich gerne gekocht und wir wollten ihm eine umfassende Ausbildung ermöglichen, damit ihm später alle Türen in Tophäusern offenstehen und ihm auch die Chance eröffnet ist, vielleicht sogar ein eigenes Restaurant zu führen. Wir mussten uns dabei zwischen der Villa Blanca in Innsbruck und der Bezauer Schule entscheiden – mit Bezau haben wir die richtige Wahl getroffen“, ist der stolze Maturantenvater überzeugt.

Hier habe er nicht nur eine tolle Klassenkameradschaft und engagierte Lehrerinnen und Lehrer gefunden, sondern sich auch großartige Gastgeber. „Weil er natürlich nicht täglich von Bach nach Bezau pendeln konnte, wohnte er nahe der Schule und wir fanden eine nette Familie auf Hilkat in Bizau, wo er sich sehr wohl fühlte.“ Mama Anita nickt zustimmend und schmunzelnd erzählen die beiden dann „ihre Geschichte“: „Gefunden haben wir uns 1997 – auf dem Musikfest in Mellau“, verrät Thomas. Es habe „gefunkt“ – so sehr, dass auch die große Entfernung kein Hindernis war, eine Partnerschaft fürs Leben aufzubauen.

Schule war ihr „Schicksal“

Eine noch wichtigere Rolle hat die Bezauer Schule für die Mellauer Familie Johannes und Beatrix Natter gespielt. Die beiden hatten im Schuljahr 1981/82 in der Handelsschule begonnen. „Erstmals gab es 1981 in Bezau drei erste Klassen – wir waren allerdings zu Beginn noch in verschiedenen und kamen erst im zweiten Schuljahr zusammen. Damals war es vielfach so, dass man für das neunte Schuljahr nicht ins Poly, sondern in die Handelsschule ging. Nach der ersten Klasse stiegen dann viele Schülerinnen und Schüler aus und aus drei Klassen wurden zwei – Anita kam zu uns in die Klasse, erinnert sich Johannes.

Wenn alte Erinnerungen wach werden . . .: Johannes und Beatrix Natter aus Bezau haben einander in der Schule kennengelernt, diese 1984 abgeschlossen. Auch Sohn Philip (2015) und Tochter Diana (2018) waren Bezau-Absolventen, jetzt hat auch Sohn David an der Handelsakademie maturiert.
Johannes und Beatrix Natter aus Bezau haben einander in der Schule kennengelernt, diese 1984 abgeschlossen. Auch Sohn Philip (2015) und Tochter Diana (2018) waren Bezau-Absolventen, jetzt hat auch Sohn David an der Handelsakademie maturiert.

„Ich war Klassensprecher“ – und es kam ihm ganz und gar nicht „ungelegen“, dass Neuzugang Beatrix Schedler aus Lingenau seine Stellvertreterin wurde. Später wurde das Duo sogar Schulsprecher – und blieben auch über die Schule hinaus ein Team.

Von der Schule total überzeugt

Als später in der Familie über die Ausbildung ihrer drei Kinder zu entscheiden war, wurde Bezau zur ersten Adresse: „Wir waren von der Bezauer Schule total überzeugt. Unser Sohn Philip war im Schuljahr 2014/15 Absolvent der Handelsschule, Tochter Diana hat im Schuljahr 2017/18 an der HLT maturiert und jetzt hat David die Handelsakademie abgeschlossen – somit hat unsere ganze Familie die Bezauer Schule besucht“, listen die beiden auf und Johannes kann sich ein Lachen nicht verkneifen: „Das war’s jetzt aber, mehr Kinder haben wir nicht . . .“ STP