Thomas Matt

Kommentar

Thomas Matt

Streiflicht: Aus der Zeit gekippt

VN / 08.07.2025 • 13:50 Uhr

Der Wind trägt den vollen Klang der Kirchenglocken herüber, als läuteten sie direkt vor dem offenen Fenster. Schläfrig tastet die Hand nach der Uhr und kriegt das Smartphone zu fassen, dessen Display jäh zum Leben erwacht. Es verkündet den Tag, die Uhrzeit, 17 Grad und leichten Regen. Dann dreht sich die Erdkugel ins Bild, quasi als grobe Ortsbestimmung: Und sie befinden sich … hier.

Der schönste Urlaubszustand ist der ungefähre. Ausschlafen. Zeitlos. Wunderbar. Und die Glocken? Erzählen von anderen Zeitordnungen, etwa von lebenswendenden Ereignissen: Vielleicht eine Hochzeit? Aber so früh? Ob die wohl halten wird? Oder einfach nur Gottesdienst. Mönche unterbrechen ihren Tag zu den Gebetszeiten in der sechsten, der neunten Stunde usw. Strenge Orden stehen mitten in der Nacht auf, um zu beten. 

Die Glocken bringen in Erinnerung, dass es noch ganz andere Konzepte gibt, als das vertraute, das unseren Arbeitsalltag durchtaktet: Aufstehen – Arbeit – Mittagspause – Arbeit – Freizeit – Abendessen. Der Urlaub glückt dann, wenn wir das gründlich hinter uns gelassen haben und nicht mehr wissen, welcher Tag heute ist. Wenn wir die Zeit verloren haben. Das Handy ja wüsste Rat. Aber es liegt … irgendwo. Soll auch seine Ruhe haben. Wunderbar!