“Für alle Beteiligten ein Herzensprojekt”: Neues Frauenhaus ist im Bau

VN / 10.07.2025 • 15:38 Uhr
An der Ecke Poststraße/Altweg entsteht der Neubau für das ifs Frauenhaus und die ifs Beratungsstelle Dornbirn.
An der Ecke Poststraße/Altweg entsteht der Neubau für das ifs Frauenhaus und die ifs Beratungsstelle Dornbirn.Laurence Feider

Beim neuen ifs-Frauenhaus und der Beratungsstelle wurde der Spatenstich gefeiert.

Dornbirn „Ich bekomme jedes Mal Gänsehaut, wenn wir über dieses Projekt sprechen. Wir können nicht nur mehr Schutzplätze anbieten, sondern Frauen und ihren Kindern künftig mit kleineren Wohneinheiten und einem neuen Konzept auch mehr Normalität ermöglichen“, sagte ifs-Geschäftsführerin Martina Gasser beim feierlichen Spatenstich. An der Ecke Poststraße/Altweg fiel der Startschuss für den Neubau des ifs-Frauenhauses sowie der ifs-Beratungsstelle Dornbirn.

Großer Bedarf

Notwendig wurde der Neubau, weil bei der derzeitigen Frauennotwohnung nicht nur der Mietvertrag ausläuft, sondern sie auch aus allen Nähten platzt. „Es kommt immer wieder vor, dass Frauen im Wohnzimmer übernachten müssen. Dennoch kommt bei uns keine von häuslicher Gewalt betroffene Frau auf eine Warteliste – wie es in anderen Bundesländern üblich ist“, so Martina Gasser über die Wichtigkeit dieses Schutzangebotes. Neben den Wohneinheiten wird künftig auch die Beratungsstelle im selben Gebäude untergebracht. Die zentrale Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel soll den Klienten den Zugang zum vielfältigen Unterstützungsangebot des ifs (Institut für Sozialdienste) erleichtern.

Startschuss für ein Herzensprojekt: Bauherrin und Eigentümerin des Grundstücks ist die Dornbirner Sparkasse Bank AG, die die Räumlichkeiten an das ifs vermieten wird. @JKP
Bauherrin und Eigentümerin des Grundstücks ist die Dornbirner Sparkasse Bank AG, die die Räumlichkeiten an das ifs vermieten wird. JKP

Bauherrin und Eigentümerin des Grundstücks ist die Dornbirner Sparkasse Bank AG, die die Räumlichkeiten an das ifs vermieten wird. Der Einzug ist für Herbst 2026 geplant. „Die Dornbirner Sparkasse hat den sozialen Gedanken in ihrer DNA. Wir freuen uns, ein Projekt zu unterstützen, das Frauen den Start in ein neues Leben erleichtern wird“, betonte Vorstandsvorsitzender Harald Giesinger.

Startschuss für ein Herzensprojekt: Der Einzug ist für Herbst 2026 geplant. @JKP
Der Einzug ist für Herbst 2026 geplant. JKP

Neues Konzept

Bisher wurde die Adresse der Frauennotwohnung aus Sicherheitsgründen geheim gehalten – künftig wird ein neuer Weg eingeschlagen. Das neue ifs-Frauenhaus bietet an einem bekannten Standort Schutz und professionelle Unterstützung für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder. „Wir sind überzeugt vom neuen Konzept. Das Frauenhaus wird künftig keine Einrichtung mehr sein, die man verstecken muss – und mit dem ifs haben wir einen Partner, dem wir großes Vertrauen entgegenbringen“, so Landesrätin Martina Rüscher.

Nachhaltiges Gebäude

Bei der Umsetzung des Bauprojekts wird viel Wert auf Nachhaltigkeit und Nutzerfreundlichkeit gelegt. „Für alle Beteiligten ist dies ein echtes Herzensprojekt. Wir haben uns ein Jahr lang gemeinsam überlegt, was ein neues Frauenhaus braucht und wie wir den Bedürfnissen der Frauen und Mitarbeitenden langfristig gerecht werden können“, erklärte Projektentwicklerin Elke Auer.

Ausgeführt wird der Neubau in Holzbauweise. Für die Planung ist das Architekturbüro Johannes Kaufmann und Partner (JK&P) verantwortlich. Der Neubau wird in zwei räumlich voneinander getrennte Gebäudeeinheiten aufgeteilt, die jeweils über einen eigenen Zugang verfügen. „Ein soziales Gebäude mit dieser Bedeutung planen zu dürfen, ist eine besondere Herausforderung – vor allem, weil zwei Funktionen unter einem Dach vereint werden. Uns war wichtig, ein nachhaltiges Gebäude zu entwerfen, das über Generationen hinweg Bestand hat“, betonte Architekt Johannes Kaufmann. LCF